Chemikalien zur Wasseraufbereitung

Branchen-News

  • Polyamine: Vielseitige Verbindungen mit vielfältigen Anwendungen

    Polyamine: Vielseitige Verbindungen mit vielfältigen Anwendungen

    Polyamine sind eine Klasse organischer Verbindungen, die durch das Vorhandensein mehrerer Aminogruppen gekennzeichnet sind. Diese Verbindungen sind typischerweise farblos und bilden eine dicke Lösung mit nahezu neutralem pH-Wert. Durch Zugabe verschiedener Amine oder Polyamine während der Produktion können Polyaminprodukte mit unterschiedlichen Molekülen hergestellt werden.
    Mehr lesen
  • Wie verwendet man Algizid?

    Wie verwendet man Algizid?

    Algizide sind ein wichtiges chemisches Produkt zur Hemmung des Algenwachstums. Jeder Poolbesitzer, der einen sauberen und einladenden Pool pflegen möchte, weiß, wie wichtig es ist, den effektiven Einsatz von Algiziden zu verstehen. In diesem Artikel bieten wir einen umfassenden Leitfaden zur Anwendung von Algiziden für …
    Mehr lesen
  • Auflösung und Verwendung von Polyacrylamid: Gebrauchsanweisung und Vorsichtsmaßnahmen

    Auflösung und Verwendung von Polyacrylamid: Gebrauchsanweisung und Vorsichtsmaßnahmen

    Polyacrylamid, kurz PAM, ist ein hochmolekulares Polymer. Aufgrund seiner einzigartigen chemischen Struktur findet PAM breite Anwendung in vielen Branchen. In Bereichen wie der Wasseraufbereitung, Erdölindustrie, dem Bergbau und der Papierherstellung wird PAM als wirksames Flockungsmittel zur Verbesserung der Wasserqualität eingesetzt.
    Mehr lesen
  • Abwasserbehandlung: Die Wahl zwischen Polyaluminiumchlorid und Aluminiumsulfat

    Abwasserbehandlung: Die Wahl zwischen Polyaluminiumchlorid und Aluminiumsulfat

    In der Abwasserbehandlung werden Polyaluminiumchlorid (PAC) und Aluminiumsulfat häufig als Koagulanzien eingesetzt. Die chemische Struktur der beiden Wirkstoffe unterscheidet sich, was sich in ihrer jeweiligen Leistung und Anwendung niederschlägt. In den letzten Jahren wurde PAC schrittweise...
    Mehr lesen
  • Wie man eine übermäßige PAM-Dosierung beurteilt: Probleme, Ursachen und Lösungen

    Wie man eine übermäßige PAM-Dosierung beurteilt: Probleme, Ursachen und Lösungen

    In der Abwasserbehandlung wird Polyacrylamid (PAM) als wichtiges Flockungsmittel häufig zur Verbesserung der Wasserqualität eingesetzt. Eine häufige Überdosierung von PAM beeinträchtigt jedoch nicht nur die Wirksamkeit der Abwasserbehandlung, sondern kann auch negative Auswirkungen auf die Umwelt haben. Dieser Artikel untersucht...
    Mehr lesen
  • So beurteilen Sie die Flockungswirkung von PAM und PAC

    So beurteilen Sie die Flockungswirkung von PAM und PAC

    Als weit verbreitetes Koagulans in der Wasseraufbereitung weist PAC eine ausgezeichnete chemische Stabilität bei Raumtemperatur und einen breiten pH-Bereich auf. Dadurch reagiert PAC schnell und bildet bei der Aufbereitung unterschiedlicher Wasserqualitäten Alaunblüten, wodurch Schadstoffe effektiv entfernt werden.
    Mehr lesen
  • So lösen Sie das Problem der Rohrverstopfung durch Polyaluminiumchlorid

    So lösen Sie das Problem der Rohrverstopfung durch Polyaluminiumchlorid

    In der industriellen Abwasserbehandlung wird Polyaluminiumchlorid (PAC) häufig als hochwirksames Koagulans in Fällungs- und Klärprozessen eingesetzt. Bei der Verwendung von polymerem Aluminiumchlorid kann jedoch der übermäßige Gehalt an wasserunlöslichen Bestandteilen zu Rohrverstopfungen führen. Dieses Dokument...
    Mehr lesen
  • Polyaluminiumchlorid verstehen: wie man es verwendet und lagert

    Polyaluminiumchlorid verstehen: wie man es verwendet und lagert

    Polyaluminiumchlorid (PAC) ist ein gängiges anorganisches Polymerkoagulans. Es erscheint üblicherweise als gelbes oder weißes Pulver. Es bietet die Vorteile einer hervorragenden Koagulationswirkung, einer geringeren Dosierung und einer einfachen Handhabung. Polyaluminiumchlorid wird häufig in der Wasseraufbereitung eingesetzt, um ...
    Mehr lesen
  • Polyacrylamid-Flockungsmittel: Fünf Fakten, die Sie wissen müssen

    Polyacrylamid-Flockungsmittel: Fünf Fakten, die Sie wissen müssen

    Polyacrylamid-Flockungsmittel ist ein synthetisches Polymer, das in verschiedenen Branchen breite Anwendung findet. Es wird hauptsächlich als Flockungsmittel eingesetzt, das Schwebeteilchen im Wasser zu größeren Flocken zusammenballt und so deren Trennung erleichtert. Hier sind fünf wichtige Fakten...
    Mehr lesen
  • Ist Algizid für den Menschen schädlich?

    Ist Algizid für den Menschen schädlich?

    Algizide sind wichtige chemische Substanzen für die Schwimmbadwasseraufbereitung und die Pflege verschiedener Gewässer. Mit der zunehmenden Verbreitung von Algiziden werden jedoch auch die möglichen Auswirkungen auf den menschlichen Körper zunehmend berücksichtigt. Dieser Artikel untersucht ausführlich die Anwendungsgebiete und die Leistungsfähigkeit von Algiziden.
    Mehr lesen
  • So verwenden Sie Silikonentschäumer

    So verwenden Sie Silikonentschäumer

    Silikonentschäumer sind effiziente und vielseitige Additive und werden in verschiedenen Branchen eingesetzt. Ihre Hauptaufgabe besteht darin, die Bildung und das Platzen von Schaum zu kontrollieren und so die Produktionseffizienz und Produktqualität zu verbessern. Wie setzt man Silikonentschäumer jedoch sinnvoll ein, insbesondere …
    Mehr lesen
  • So fügen Sie PAM hinzu

    So fügen Sie PAM hinzu

    Polyacrylamid (PAM) ist ein lineares Polymer mit Flockungs-, Adhäsions- und Widerstandsreduzierungseigenschaften. Als polymerorganisches Flockungsmittel wird es häufig in der Wasseraufbereitung eingesetzt. Bei der Verwendung von PAM sollten korrekte Betriebsmethoden befolgt werden, um die Verschwendung von Chemikalien zu vermeiden. PAM Ad...
    Mehr lesen