Chemikalien zur Wasseraufbereitung

Branchen-News

  • Warum wird wasserfreies Calciumchlorid als Trocknungsmittel verwendet?

    Warum wird wasserfreies Calciumchlorid als Trocknungsmittel verwendet?

    Wasserfreies Calciumchlorid, eine Verbindung aus Calcium und Chlor, zeichnet sich durch seine hygroskopische Natur als Trockenmittel par excellence aus. Diese Eigenschaft, die durch eine starke Affinität zu Wassermolekülen gekennzeichnet ist, ermöglicht es der Verbindung, Feuchtigkeit effektiv zu absorbieren und zu speichern, was sie zu einem idealen ... macht.
    Mehr lesen
  • Wofür wird Polyamin bei der Wasseraufbereitung verwendet?

    Wofür wird Polyamin bei der Wasseraufbereitung verwendet?

    Polyamine spielen eine entscheidende Rolle bei der Koagulation und Flockung, zwei wesentlichen Schritten der Wasseraufbereitung. Bei der Koagulation werden Partikel im Wasser durch die Zugabe von Chemikalien destabilisiert. Polyamine zeichnen sich in diesem Prozess durch die Neutralisierung der Ladungen suspendierter Partikel aus.
    Mehr lesen
  • Was ist ein Antischaummittel?

    Was ist ein Antischaummittel?

    In der dynamischen Landschaft der industriellen Produktion hat sich ein entscheidender Akteur herauskristallisiert – das Antischaummittel. Diese innovative Lösung verändert die Art und Weise, wie Industrien Herausforderungen im Zusammenhang mit der Schaumbildung in verschiedenen Prozessen bewältigen. Als integraler Bestandteil in Branchen wie der Pharma-, Lebensmittel- und …
    Mehr lesen
  • Warum sollte man dem Pool Aluminiumsulfat hinzufügen?

    Warum sollte man dem Pool Aluminiumsulfat hinzufügen?

    Kristallklares Wasser ist bei der Poolpflege entscheidend für ein sicheres und angenehmes Badeerlebnis. Ein wichtiger Faktor für optimale Poolwasserqualität ist Aluminiumsulfat, eine chemische Verbindung, die aufgrund ihrer bemerkenswerten wasseraufbereitenden Eigenschaften beliebt ist. Das M...
    Mehr lesen
  • Trichlorisocyanursäure (TCCA) in verschiedenen Industrien

    Trichlorisocyanursäure (TCCA) in verschiedenen Industrien

    In unserer dynamischen und sich ständig verändernden Welt sind Chemikalien in vielen Bereichen – vom Gesundheitswesen bis zur Wasseraufbereitung – zu zentralen Komponenten geworden. Eine Chemikalie, die zunehmend an Bedeutung gewinnt, ist Trichlorisocyanursäure (TCCA), eine vielseitige Verbindung mit vielfältigen Anwendungen, die für unseren Alltag von entscheidender Bedeutung sind.
    Mehr lesen
  • Wann sollten Sie Algizid in Ihren Pool geben?

    Wann sollten Sie Algizid in Ihren Pool geben?

    In den heißen Sommermonaten, wenn Schwimmer das kristallklare Wasser genießen, ist die Erhaltung eines makellosen Pools entscheidend. Der umsichtige Einsatz von Algiziden ist eine wichtige Maßnahme zur Poolpflege, um Algenwachstum zu verhindern und eine strahlende Oase für alle zu schaffen.
    Mehr lesen
  • Bahnbrechende Innovationen in der Wasseraufbereitung: Polyaluminiumchlorid

    Bahnbrechende Innovationen in der Wasseraufbereitung: Polyaluminiumchlorid

    Polyaluminiumchlorid, ein fortschrittliches Koagulans, das aufgrund seiner Wirksamkeit bei der Wasserreinigung zunehmend Anerkennung findet. Diese chemische Verbindung, die hauptsächlich zur Abwasserbehandlung eingesetzt wird, hat sich als äußerst effizient bei der Entfernung von Verunreinigungen und Schadstoffen aus Wasserquellen erwiesen. PAC wirkt als...
    Mehr lesen
  • Den Ursprung von Cyanursäure in Schwimmbädern verstehen

    Den Ursprung von Cyanursäure in Schwimmbädern verstehen

    In der Poolpflege wird häufig über Cyanursäure gesprochen. Diese Verbindung spielt eine entscheidende Rolle für die Sicherheit und Klarheit des Poolwassers. Viele Poolbesitzer fragen sich jedoch, woher Cyanursäure stammt und wie sie in ihre Pools gelangt. In diesem Artikel untersuchen wir ...
    Mehr lesen
  • Wofür wird Natriumfluorsilikat verwendet?

    Wofür wird Natriumfluorsilikat verwendet?

    Natriumfluorsilikat hat sich in den letzten Jahren in verschiedenen Branchen als wichtiger Akteur etabliert und seine Vielseitigkeit und Wirksamkeit in vielfältigen Anwendungen unter Beweis gestellt. Natriumfluorsilikat erscheint als weiße Kristalle, kristallines Pulver oder farblose hexagonale Kristalle. Es ist geruchs- und geschmacksneutral. Seine relative...
    Mehr lesen
  • Welche Vorteile bietet ein Antischaummittel?

    Welche Vorteile bietet ein Antischaummittel?

    In der dynamischen Landschaft der industriellen Produktion ist Effizienz oberstes Gebot. Ein oft übersehener Held auf diesem Weg zur Produktivität ist das Antischaummittel, eine Substanz zur Kontrolle oder Vermeidung der Schaumbildung in verschiedenen Herstellungsprozessen. Von der Pharmaindustrie bis hin zu …
    Mehr lesen
  • Wie Poolchemikalien Schwimmer schützen?

    Wie Poolchemikalien Schwimmer schützen?

    Im Wassersport ist die Sicherheit der Schwimmer von größter Bedeutung. Hinter den Kulissen spielen Poolchemikalien eine entscheidende Rolle bei der Erhaltung der Wasserqualität und dem Wohlbefinden derjenigen, die ins Wasser springen. In diesem Bericht tauchen wir in die komplexe Welt der Poolchemikalien ein ...
    Mehr lesen
  • Warum sollte man dem Pool Cyanursäure hinzufügen?

    Warum sollte man dem Pool Cyanursäure hinzufügen?

    Im Bereich der Schwimmbadpflege ist Cyanursäure ein unverzichtbarer Bestandteil, wenn die Chlordesinfektion im Wasser eine lang anhaltende Wirkung haben und das Schwimmbad unter den ultravioletten (UV-) Strahlen der Sonne lange hygienisch bleiben soll. Cyanursäure, auch bekannt als St...
    Mehr lesen