Chemikalien zur Wasseraufbereitung

Branchen-News

  • Ist Chlorstabilisator dasselbe wie Cyanursäure?

    Ist Chlorstabilisator dasselbe wie Cyanursäure?

    Chlorstabilisator, allgemein bekannt als Cyanursäure oder CYA, ist eine chemische Verbindung, die Schwimmbädern zugesetzt wird, um das Chlor vor den schädlichen Auswirkungen der ultravioletten (UV-)Strahlung zu schützen. UV-Strahlen der Sonne können Chlormoleküle im Wasser zersetzen und so dessen Desinfektionsfähigkeit beeinträchtigen.
    Mehr lesen
  • Welche Chemikalie wird zur Flockung verwendet?

    Welche Chemikalie wird zur Flockung verwendet?

    Flockung ist ein Verfahren, das in verschiedenen Industrien, insbesondere in der Wasseraufbereitung und Abwasserbehandlung, eingesetzt wird, um Schwebeteilchen und Kolloide zu größeren Flockenpartikeln zu aggregieren. Dies erleichtert deren Entfernung durch Sedimentation oder Filtration. Die zur Flockung verwendeten chemischen Mittel...
    Mehr lesen
  • Welche Anwendungen gibt es für Polyamine?

    Welche Anwendungen gibt es für Polyamine?

    Polyamine, oft als PA abgekürzt, sind eine Klasse organischer Verbindungen mit mehreren Aminogruppen. Diese vielseitigen Moleküle finden vielfältige Anwendung in verschiedenen Branchen, insbesondere in der Wasseraufbereitung. Hersteller von Chemikalien zur Wasseraufbereitung spielen dabei eine wichtige Rolle.
    Mehr lesen
  • Welche Anzeichen deuten darauf hin, dass Ihr Whirlpool mehr Chlor benötigt?

    Welche Anzeichen deuten darauf hin, dass Ihr Whirlpool mehr Chlor benötigt?

    Der Restchlorgehalt im Wasser spielt eine wichtige Rolle bei der Desinfektion und der Aufrechterhaltung der Hygiene und Sicherheit des Wassers. Die Einhaltung des richtigen Chlorgehalts ist entscheidend für eine saubere und sichere Spa-Umgebung. Anzeichen dafür, dass ein Spa mehr Chlor benötigt, sind: Trübes Wasser: Wenn das ...
    Mehr lesen
  • Wie wirkt Natriumdichlorisocyanurat?

    Natriumdichlorisocyanurat, oft abgekürzt als SDIC, ist eine chemische Verbindung mit einem breiten Anwendungsspektrum, die vor allem als Desinfektionsmittel bekannt ist. Diese Verbindung gehört zur Klasse der chlorierten Isocyanurate und wird häufig in verschiedenen Industrien und Haushalten eingesetzt.
    Mehr lesen
  • Warum haben wir dem Wasser Aluminiumsulfat hinzugefügt?

    Warum haben wir dem Wasser Aluminiumsulfat hinzugefügt?

    Die Wasseraufbereitung ist ein wichtiger Prozess, der die Versorgung mit sauberem und sicherem Wasser für verschiedene Zwecke sicherstellt, darunter Trinkwasser, industrielle Prozesse und landwirtschaftliche Aktivitäten. Ein gängiges Verfahren in der Wasseraufbereitung ist die Zugabe von Aluminiumsulfat, auch bekannt als Alaun. Diese Verbindung bildet...
    Mehr lesen
  • Welche Funktion hat PAC bei der Wasseraufbereitung?

    Welche Funktion hat PAC bei der Wasseraufbereitung?

    Polyaluminiumchlorid (PAC) spielt eine entscheidende Rolle in der Wasseraufbereitung und dient als wirksames Koagulans und Flockungsmittel. Im Bereich der Wasserreinigung wird PAC aufgrund seiner Vielseitigkeit und Effizienz bei der Entfernung von Verunreinigungen aus Wasserquellen häufig eingesetzt. Diese chemische Verbindung ist ein ...
    Mehr lesen
  • Was ist wasserfreies Calciumchlorid?

    Was ist wasserfreies Calciumchlorid?

    Wasserfreies Calciumchlorid ist eine chemische Verbindung mit der Formel CaCl₂ und gehört zu den Calciumsalzen. Der Begriff „wasserfrei“ weist darauf hin, dass es keine Wassermoleküle enthält. Die Verbindung ist hygroskopisch, d. h. sie hat eine starke Affinität zu Wasser und absorbiert leicht Feuchtigkeit aus dem Wasser.
    Mehr lesen
  • Warum ist Polyacrylamid so gut für die Flockung geeignet?

    Warum ist Polyacrylamid so gut für die Flockung geeignet?

    Polyacrylamid ist bekannt für seine Wirksamkeit bei der Flockung, einem Prozess, der in verschiedenen Branchen wie der Abwasserbehandlung, dem Bergbau und der Papierherstellung von entscheidender Bedeutung ist. Dieses synthetische Polymer aus Acrylamidmonomeren besitzt einzigartige Eigenschaften, die es besonders geeignet machen...
    Mehr lesen
  • Die Rolle der Cyanursäure bei der pH-Regulierung

    Die Rolle der Cyanursäure bei der pH-Regulierung

    Cyanursäure, eine häufig in Schwimmbädern verwendete chemische Verbindung, ist bekannt für ihre Fähigkeit, Chlor zu stabilisieren und vor den schädlichen Auswirkungen des Sonnenlichts zu schützen. Obwohl Cyanursäure in erster Linie als Stabilisator fungiert, besteht ein weit verbreitetes Missverständnis über ihre Auswirkungen auf den pH-Wert. In diesem...
    Mehr lesen
  • Wann sollte ich Natriumdichlorisocyanurat in meinem Schwimmbecken verwenden?

    Wann sollte ich Natriumdichlorisocyanurat in meinem Schwimmbecken verwenden?

    Natriumdichlorisocyanurat (SDIC) ist eine leistungsstarke und vielseitige Chemikalie, die häufig in der Schwimmbadpflege eingesetzt wird, um die Wasserqualität und -sicherheit zu gewährleisten. Das Verständnis der richtigen Anwendungsbedingungen ist entscheidend für eine saubere und hygienische Badeumgebung. Wasserdesinfektion...
    Mehr lesen
  • ls TCCA 90 Bleichmittel

    ls TCCA 90 Bleichmittel

    TCCA 90 Bleichmittel, auch bekannt als Trichlorisocyanursäure 90 %, ist eine starke und weit verbreitete chemische Verbindung. In diesem Artikel gehen wir auf die verschiedenen Aspekte von TCCA 90 Bleichmittel, seine Anwendung, Vorteile und Sicherheitsaspekte ein. Was ist TCCA 90 Bleichmittel? Trichlorisocyanursäure (TCCA) 90 ist eine …
    Mehr lesen