Chemikalien zur Wasseraufbereitung

Branchen-News

  • Auf welche Hauptindikatoren sollte man beim Kauf von Polyaluminiumchlorid achten?

    Auf welche Hauptindikatoren sollte man beim Kauf von Polyaluminiumchlorid achten?

    Beim Kauf von Polyaluminiumchlorid (PAC), einem weit verbreiteten Koagulans in der Wasseraufbereitung, sollten mehrere Schlüsselindikatoren bewertet werden, um sicherzustellen, dass das Produkt die erforderlichen Standards erfüllt und für den vorgesehenen Einsatzzweck geeignet ist. Im Folgenden sind die wichtigsten Indikatoren aufgeführt, auf die Sie achten sollten: 1. Aluminiumchlorid...
    Mehr lesen
  • Die Anwendung von PAC in der Papierindustrie

    Die Anwendung von PAC in der Papierindustrie

    Polyaluminiumchlorid (PAC) ist eine wichtige Chemikalie in der Papierindustrie und spielt in verschiedenen Phasen des Papierherstellungsprozesses eine zentrale Rolle. PAC ist ein Koagulans, das hauptsächlich zur Verbesserung der Retention von Feinpartikeln, Füllstoffen und Fasern eingesetzt wird und so die Gesamteffizienz und -qualität verbessert.
    Mehr lesen
  • Sind TCCA-Chlortabletten im Abwasser sicher?

    Sind TCCA-Chlortabletten im Abwasser sicher?

    Chlortabletten mit Trichlorisocyanursäure (TCCA) werden aufgrund ihrer effektiven Chlorfreisetzung häufig in verschiedenen Anwendungen wie Schwimmbädern, der Wasseraufbereitung und der Desinfektion eingesetzt. Bei ihrem Einsatz in Abwassersystemen ist es wichtig, sowohl ihre Wirksamkeit als auch ihre...
    Mehr lesen
  • Wozu dient die NaDCC-Tablette?

    Wozu dient die NaDCC-Tablette?

    Natriumdichlorisocyanurat (NaDCC)-Tabletten haben sich als unverzichtbares Hilfsmittel bei der Wasseraufbereitung erwiesen. Diese Tabletten, bekannt für ihre Wirksamkeit bei der Abtötung schädlicher Krankheitserreger, spielen eine wichtige Rolle bei der Gewährleistung von sauberem Trinkwasser, insbesondere in Notsituationen und Entwicklungsregionen. NaDCC...
    Mehr lesen
  • Ist die Kombination von PAM und PAC effektiver?

    Ist die Kombination von PAM und PAC effektiver?

    Bei der Abwasserbehandlung reicht die alleinige Verwendung eines Wasserreinigungsmittels oft nicht aus. Polyacrylamid (PAM) und Polyaluminiumchlorid (PAC) werden häufig gemeinsam im Wasseraufbereitungsprozess eingesetzt. Sie haben jeweils unterschiedliche Eigenschaften und Funktionen. Die gemeinsame Verwendung führt zu einer besseren Verarbeitung …
    Mehr lesen
  • Ist PolyDADMAC giftig? Enthüllen Sie sein Geheimnis

    Ist PolyDADMAC giftig? Enthüllen Sie sein Geheimnis

    PolyDADMAC, ein scheinbar komplexer und mysteriöser chemischer Name, ist tatsächlich ein fester Bestandteil unseres täglichen Lebens. Als Vertreter der Polymerchemikalien wird PolyDADMAC in vielen Bereichen eingesetzt. Kennen Sie jedoch seine chemischen Eigenschaften, Produktform und Toxizität wirklich? Dieser Artikel...
    Mehr lesen
  • Beseitigt Pool-Flockungsmittel Algen?

    Poolflockungsmittel sind chemische Behandlungsmittel, die trübes Wasser klären, indem sie Schwebeteilchen zu größeren Klumpen zusammenballen, die sich dann am Boden des Pools absetzen und so leichter abgesaugt werden können. Dieser Vorgang wird Flockung genannt und wird häufig nach der Algenabtötung durch Algizide eingesetzt. Es kann die abgetöteten Partikel verdichten...
    Mehr lesen
  • Wie fügen Sie Ihrem Schwimmbecken Calciumchlorid hinzu?

    Wie fügen Sie Ihrem Schwimmbecken Calciumchlorid hinzu?

    Um Poolwasser gesund und sicher zu halten, muss das Wasser stets das richtige Gleichgewicht zwischen Alkalinität, Säure und Calciumhärte aufweisen. Veränderungen der Umgebung wirken sich auf das Poolwasser aus. Die Zugabe von Calciumchlorid in Ihren Pool erhält die Calciumhärte. Aber die Zugabe von Calcium ist nicht so einfach wie …
    Mehr lesen
  • Verwendung von Calciumchlorid in Schwimmbädern?

    Verwendung von Calciumchlorid in Schwimmbädern?

    Calciumchlorid ist eine vielseitige chemische Verbindung, die in Schwimmbädern häufig für verschiedene wichtige Funktionen eingesetzt wird. Zu seinen Hauptaufgaben gehören der Ausgleich der Wasserhärte, der Korrosionsschutz und die Verbesserung der allgemeinen Sicherheit und des Komforts des Poolwassers. 1. Erhöhung der Calciumhärte des Poolwassers.
    Mehr lesen
  • Wird Natriumdichlorisocyanurat zur Wasseraufbereitung verwendet?

    Wird Natriumdichlorisocyanurat zur Wasseraufbereitung verwendet?

    Natriumdichlorisocyanurat ist ein leistungsstarkes Wasseraufbereitungsmittel, das für seine Wirksamkeit und einfache Anwendung geschätzt wird. Als Chlorierungsmittel ist SDIC hochwirksam bei der Beseitigung von Krankheitserregern wie Bakterien, Viren und Protozoen, die durch Wasser übertragene Krankheiten verursachen können. Diese Eigenschaft macht es zu einem beliebten...
    Mehr lesen
  • Warum Natriumdichlorisocyanurat zur Wasserreinigung wählen?

    Warum Natriumdichlorisocyanurat zur Wasserreinigung wählen?

    Natriumdichlorisocyanurat (NaDCC) wird häufig zur Wasseraufbereitung eingesetzt. Es dient als wirksames Desinfektionsmittel und wird häufig aufgrund seiner Fähigkeit eingesetzt, Chlor freizusetzen, das Bakterien, Viren und andere Krankheitserreger im Wasser abtötet. NaDCC wird aus mehreren Gründen bevorzugt: 1. Wirksame Chlors...
    Mehr lesen
  • Wie pflegt man einen Pool für Anfänger?

    Wie pflegt man einen Pool für Anfänger?

    Die beiden wichtigsten Punkte bei der Poolpflege sind die Desinfektion und die Filterung. Wir stellen sie im Folgenden einzeln vor. Zur Desinfektion: Für Anfänger ist Chlor die beste Desinfektionsmethode. Die Chlordesinfektion ist relativ einfach. Die meisten Poolbesitzer verwenden Chlor zur Desinfektion ihrer ...
    Mehr lesen