Eine wichtige Stufe im Abwasserbehandlungsprozess ist die Koagulation und das Absetzen von suspendierten Feststoffen, ein Prozess, der hauptsächlich auf Chemikalien beruht, die genannt werdenFlockungsmittel. Darin spielen Polymere eine wichtige Rolle, so dass PAM, Polyamine. Dieser Artikel wird sich mit gemeinsamen Polymerflockern befassen, die Anwendung von Polymeren als Flockungsmittel in der Abwasserbehandlung und die Funktionen dahinter.
Was werden die häufig verwendetenPolymerflockern?
Zu den häufig verwendeten Polymerflockern gehören kationische Polymere, anionische Polymere und nichtionische Polymere. Diese Polymere können durch verschiedene synthetische Methoden erhalten werden und haben unterschiedliche kationische und verzweigte Strukturen. In praktischen Anwendungen müssen geeignete Polymerflockern gemäß den spezifischen Abwasserbedingungen ausgewählt werden, um den besten Behandlungseffekt zu erzielen. PAM, Polydadmac, wird in der industriellen Abwasserbehandlung häufig eingesetzt. Polyacrylamid ist das am häufigsten verwendete Flockmittel der Welt. Diese wasserlöslichen Polymere sind synthetisch und können für spezifische Anwendungen durch verschiedene Molekulargewichte, Viskositäten, unterschiedliche Ladungsgrads, unterschiedliche Formen wie Partikel, Emulsionen usw. angepasst werden. Polydadmac wird in der Leitungswasser-Flockenflockung, der Schlammdehydration, der Papierindustrie und der Drucken- und Dysing-Industrie weit verbreitet.
Verwendung vonFlockungsmittel in der Abwasserbehandlung
Das Hauptziel der Abwasserbehandlung ist es, Schadstoffe wie schwebende Feststoffe, gelöste organische Substanz und kolloidale Partikel aus dem Wasser zu entfernen, um die Wasserqualität zu verbessern. In diesem Prozess spielen Flockungsmittel eine wichtige Rolle. Durch die Verwendung von Flockern können winzige Partikel und kolloidale Substanzen im Wasser in größere Flocken agglomeriert werden, die durch Sedimentation oder Filtration leichter entfernt werden können. Dies kann nicht nur die Wasserqualität verbessern, sondern auch die Behandlungseffizienz verbessern und die Behandlungskosten senken.
Warum können Polymere Flockmittel machen?
Polymere können als Flockungsmittel hauptsächlich wegen ihres hohen Molekulargewichts und ihrer mehrzweigen Struktur verwendet werden. Diese Eigenschaften ermöglichen es dem Polymer, an Partikel besser adsorbieren und größere Flocken bilden, die sich schnell absetzen können. Zusätzlich können Polymere durch Ladungsneutralisierung die elektrostatische Abstoßung zwischen Partikeln eliminieren, sodass sich Partikel zusammen nähern und agglomerieren können.
Der Wirkungsmechanismus von Polymeren bei der Abwasserbehandlung
Der Wirkungsmechanismus von Polymeren als Flockungsmittel kann in drei Schritte unterteilt werden: Ladungsneutralisation, Überbrückung der Flockung und Nettoaufnahme. Erstens eliminiert das Polymer die elektrostatische Abstoßung zwischen Partikeln durch Ladungsneutralisierung und ermöglicht es den Partikeln, sich zu nähern. Das Polymer verbindet dann die Partikel zusammen, um durch Überbrückungsflocken größere Flocken zu bilden. Schließlich werden diese Flocken weiter aggregiert und im Wasser durch die umfassende Wirkung von Netzen festgelegt.
Faktoren, die die Effizienz von Polymeren bei der Behandlung von Abwasser beeinflussen
Es gibt viele Faktoren, die die Effizienz der Polymerbehandlung von Abwasser beeinflussen, einschließlich Polymertyp, Dosierung, pH -Wert, Temperatur, Rührgeschwindigkeit usw. Unter ihnen sind Polymertyp und Dosierung einer der wichtigsten Faktoren. Verschiedene Arten von Polymeren haben unterschiedliche Ladungseigenschaften und Molekulargewichtsverteilungen. Daher ist es erforderlich, den entsprechenden Polymertyp und die Dosierung für verschiedene Abwärter auszuwählen, um den besten Behandlungseffekt zu erzielen. Darüber hinaus beeinflussen Faktoren wie pH -Wert, Temperatur und Rührgeschwindigkeit auch die Behandlungseffizienz, und die optimalen Bedingungen müssen durch Experimente bestimmt werden.
Polymere spielen eine wichtige Rolle als Flockungsmittel bei der Abwasserbehandlung. Ein eingehendes Verständnis des Wirkungsmechanismus und der Einflussfaktoren von Polymeren kann eine wichtige theoretische Unterstützung und praktische Anleitung zur Optimierung von Abwasserbehandlungsprozessen und zur Verbesserung der Behandlungseffizienz liefern. Mit der kontinuierlichen Verbesserung der Umweltschutzanforderungen und der kontinuierlichen Weiterentwicklung von Wissenschaft und Technologie wird angenommen, dass die Anwendung von Polymeren bei der Abwasserbehandlung umfangreicher und ausführlicher sein wird.
Postzeit: August 30-2024