Chemikalien zur Wasseraufbereitung

Was führt dazu, dass Schwimmbadwasser grün wird?

Grünes Poolwasser entsteht hauptsächlich durch Algenwachstum. Bei unzureichender Desinfektion des Poolwassers wachsen Algen. Ein hoher Nährstoffgehalt wie Stickstoff und Phosphor im Poolwasser fördert das Algenwachstum. Auch die Wassertemperatur ist ein wichtiger Faktor für das Algenwachstum. In heißen Jahreszeiten vermehren sich Algen schneller, wodurch das Poolwasser innerhalb weniger Tage oder sogar schneller grün wird.

Was sind Algen?

Die meisten Algen sind winzige Pflanzen, die im Wasser wachsen und sich vermehren. Blaualgen hingegen sind Bakterien und Rosaalgen Pilze. Unter bestimmten Bedingungen kommt es zu Algenblüten, die das Wasser grün erscheinen lassen. Algen beeinträchtigen die Wasserqualität und bieten Bakterien Wachstumsmöglichkeiten. Sie stellen somit eine potenzielle Gefahr für die menschliche Gesundheit dar.

Lösungsansätze gegen Grünfärbung des Schwimmbadwassers

Um das Problem des grünen Poolwassers zu lösen, müssen eine Reihe von Maßnahmen ergriffen werden. Erstens: Erhöhen Sie den Chlorgehalt des Poolwassers auf ein höheres Niveau, Chlor zerstört Algen. Zweitens: HinzufügenAlgizids ins Poolwasser. Zu den häufig verwendeten Algiziden gehören quaternäre Ammoniumsalze und Kupfer, die Chlor bei der Algenentfernung unterstützen. Schließlich muss der Nährstoffgehalt im Wasser kontrolliert werden, um Algenwachstum zu stoppen. Unser Phosphorentferner ist hierbei hilfreich. Um das Wasser sauber zu halten, müssen Pool- und Rückspülsandfilter von abgetöteten Algenresten gereinigt werden. Darüber hinaus ist die regelmäßige Poolpflege sehr wichtig, einschließlich der Reinigung des Poolbodens, des Wasserwechsels und der Filterreinigung usw.

So pflegen Sie Ihren Swimmingpool regelmäßig, um eine Grünfärbung zu verhindern

Um eine Grünfärbung Ihres Poolwassers zu verhindern, ist regelmäßige Pflege erforderlich. Zunächst sollte die Wasserqualität regelmäßig überprüft werden, einschließlich pH-Wert (Algen bevorzugen höhere pH-Werte), Restchlorgehalt, Trübung und weiteren Indikatoren. Sollten Parameter auffällig sein, muss rechtzeitig reagiert werden. Ein angemessener Chlorgehalt und regelmäßige Reinigung sorgen für ein hygienisches und sicheres Poolwasser. Zusätzlich sollte der Nährstoffgehalt im Wasser, insbesondere Phosphor, kontrolliert werden, um Algenwachstum zu verhindern. Gleichzeitig sollten Filter und andere Geräte regelmäßig gereinigt oder ausgetauscht werden, um ihre einwandfreie Funktion zu gewährleisten. Diese Maßnahmen helfen Ihnen effektiv, Grünfärbung im Poolwasser zu vermeiden.

Wenn Sie chemische Produkte zur Behandlung von grünem Poolwasser verwenden, beachten Sie bitte die Ratschläge und Produktanweisungen von Experten. Unser Unternehmen bietet hocheffiziente Produkte für vielfältige Anwendungen. Weitere Informationen finden Sie auf unserer offiziellen Website.

  • Vorherige:
  • Nächste:

  • Veröffentlichungszeit: 26. März 2024

    Produktkategorien