Trichlorhat eine sterilisierende Wirkung.TCCAwirkt sehr gut auf Nutzpflanzen und hat eine starke Fähigkeit, Bakterien, Pilze und Viren abzutöten.
Die Verwendungsmethode vonTrichlorisocyanursäureDie Bekämpfung kann durch Saatbeizung und Blattspritzen erfolgen. Bei Gemüsepflanzen muss frühzeitig und vor Ausbruch der Krankheit vorgebeugt werden. Die Behandlung kann mit der 1500- bis 2000-fachen Menge Trichlorisocyanursäure erfolgen. Die Verdünnung erfolgt durch Verdünnung. Nahrungspflanzen können mit der 1000-fachen Menge besprüht werden. Das Besprühen sollte sorgfältig, gleichmäßig und überlegt erfolgen.
Nachteile vonTrichlorisocyanursäureTrichlorisocyanursäure kann mit den meisten Pestiziden gemischt werden, aber jedes Pestizid hat seine Vor- und Nachteile. Trichlorisocyanursäurelösungen sind leicht sauer und können nicht mit alkalischen Pestiziden gemischt werden. Um die Wirkung zu verbessern, kann sie nicht mit Organophosphor-Pestiziden, Kaliumdihydrogenphosphat, Harnstoff, Ammoniumsalz-Pestiziden, Blattdüngern usw. gemischt werden. Die Wirkung bei der Krankheitsbekämpfung ist nicht so gut wie die vorbeugende Wirkung. Wenn Trichlorisocyanursäure zur Vorbeugung und Bekämpfung von Krankheiten eingesetzt wird, muss sie mindestens zweimal im Abstand von 5 bis 7 Tagen gesprüht werden, um bessere Ergebnisse zu erzielen.
Bei Pflanzen, die nicht für die Anwendung von Trichlorisocyanursäure geeignet sind, traten bei den von uns angebauten Rebsorten, wie beispielsweise einer bestimmten Nektarinensorte, Schäden auf. Trauben und Pfirsichbäume reagieren empfindlich auf Trichlorisocyanursäure. Ethylenharnsäure ist ebenfalls empfindlich. Daher sollten bei roten Trauben und Pfirsichbäumen Versuche durchgeführt werden, bevor der Einsatz von Trichlorisocyanursäure in Erwägung gezogen wird, um unnötige Verluste zu vermeiden.
Oben ist die Verwendung und Vorsichtsmaßnahmen von Trichlor bei der Desinfektion von Pflanzen. Wenn Sie Fragen haben überChlordesinfektionsmittel, bitte kontaktieren Sie mich.
Beitragszeit: 05.01.2023