Um das Wasser klar zu halten, müssen Sie gelegentlich Algen aus Ihrem Pool entfernen. Wir helfen Ihnen, Algen zu bekämpfen, die Ihr Wasser beeinträchtigen könnten!
1. Testen und passen Sie den pH-Wert des Pools an.
Eine der Hauptursachen für Algenwachstum im Pool ist ein zu hoher pH-Wert des Wassers, da dieser das Chlor daran hindert, die Algen abzutöten. Testen Sie den pH-Wert des Poolwassers mit einem pH-Testkit. Geben Sie dannpH-Reglerum den pH-Wert des Pools auf einen normalen Wert einzustellen.
①Um den pH-Wert zu senken, geben Sie etwas PH-Minus hinzu. Um den pH-Wert zu erhöhen, geben Sie PH-Plus hinzu.
②Der ideale pH-Wert für Poolwasser liegt zwischen 7,2 und 7,6.
2. Den Pool schockieren.
Grünalgen lassen sich am besten mit einer Kombination aus Schockbehandlung und Algizid beseitigen. Deshalb ist es so wichtig, zunächst den pH-Wert des Wassers auszugleichen. Die Intensität der Schockbehandlung hängt von der Algenmenge ab:
Bei hellgrünen Algen führen Sie eine doppelte Schockbehandlung durch, indem Sie 907 g Schock pro 37.854 l Wasser hinzufügen.
Bei dunkelgrünen Algen führen Sie eine dreifache Schockbehandlung durch, indem Sie dem Pool 1,36 kg Schock pro 37.854 Liter Wasser hinzufügen.
Bei Schwarzalgen den Pool vierfach schocken, indem Sie 1,81 kg Schock pro 37.854 l Wasser hinzufügen.
3. Fügen Sie einAlgizid.
Nachdem Sie den Pool geschockt haben, geben Sie anschließend ein Algizid hinzu. Stellen Sie sicher, dass das verwendete Algizid mindestens 30 Prozent Wirkstoff enthält. Befolgen Sie je nach Poolgröße die Anweisungen des Herstellers. Warten Sie nach der Zugabe des Algizids 24 Stunden.
Ein Algizid auf Ammoniakbasis ist günstiger und sollte bei der Blüte von Grünalgen wirksam sein.
Kupferbasierte Algizide sind zwar teurer, aber auch wirksamer, insbesondere wenn sich auch andere Algenarten in Ihrem Pool befinden. Kupferbasierte Algizide neigen in manchen Pools zu Fleckenbildung und sind die Hauptursache für „grüne Haare“ bei der Poolnutzung.
4. Bürsten Sie den Pool.
Nach 24 Stunden Algizid-Einwirkung sollte das Wasser wieder schön klar sein. Um sicherzustellen, dass alle abgestorbenen Algen von den Seiten und dem Boden des Pools entfernt werden, bürsten Sie die gesamte Pooloberfläche ab.
Bürsten Sie langsam und gründlich, um sicherzustellen, dass Sie jeden Zentimeter der Pooloberfläche abdecken. Dadurch verhindern Sie, dass sich erneut Algen bilden.
5. Saugen Sie den Pool ab.
Sobald alle Algen abgestorben sind und von der Pooloberfläche abgebürstet wurden, können Sie sie mit einem Staubsauger aus dem Wasser entfernen. Gehen Sie beim Saugen langsam und methodisch vor und achten Sie darauf, dass Sie alle toten Algen aus dem Pool entfernen.
Stellen Sie den Filter auf die Abfalleinstellung, wenn Sie ihn zum Staubsaugen des Pools verwenden.
6. Reinigen und rückspülen Sie den Filter.
Algen können sich an vielen Stellen in Ihrem Pool verstecken, auch im Filter. Um eine erneute Algenblüte zu verhindern, reinigen und spülen Sie den Filter rückwärts, um alle Algenreste zu entfernen. Waschen Sie die Filterkartusche, um die Algen zu entfernen, und spülen Sie den Filter rückwärts:
Schalten Sie die Pumpe aus und drehen Sie das Ventil auf „Rückspülen“.
Schalten Sie die Pumpe ein und lassen Sie den Filter laufen, bis das Wasser klar ist
Schalten Sie die Pumpe aus und stellen Sie sie auf „Spülen“
Lassen Sie die Pumpe eine Minute lang laufen
Schalten Sie die Pumpe aus und stellen Sie den Filter wieder auf die normale Einstellung
Schalten Sie die Pumpe wieder ein
Dies sind die vollständigen Schritte zur Entfernung von Grünalgen aus Schwimmbädern. Als Lieferant von Chemikalien zur Wasseraufbereitung bieten wir Ihnen hochwertige Algizide und pH-Regulatoren. Gerne können Sie uns für eine Beratung kontaktieren.
Veröffentlichungszeit: 30. Januar 2023