Das Filtersystem Ihres Pools spielt eine wichtige Rolle bei der Sauberkeit Ihres Wassers, aber Sie müssen sich auch auf die Chemie verlassen, um Ihr Wasser zu optimieren. Sorgfältiger Umgang mitPoolchemieAusgewogenheit ist aus folgenden Gründen wichtig:
• Im Wasser können sich schädliche Krankheitserreger (wie Bakterien) vermehren. Wenn das Poolwasser unbehandelt ist, können sich keimtragende Mikroben leicht von Mensch zu Mensch verbreiten.
• Wenn die Chemie des Pools aus dem Gleichgewicht gerät, kann dies zu Schäden an verschiedenen Teilen des Pools führen.
• Chemisch unausgeglichenes Wasser kann die menschliche Haut und Augen reizen.
• Wasser, dessen chemisches Gleichgewicht aus dem Gleichgewicht geraten ist, kann trüb werden.
Zur Behandlung von Krankheitserregern im Wasser wird einDesinfektionsmittelverabreicht werden, um die Keime zu beseitigen. Die gebräuchlichsten Pool-Desinfektionsmittel sind Verbindungen, die elementares Chlor enthalten, wie z. B.Calciumhypochlorit(fest) oder Natriumhypochlorit (flüssig). Wenn chlorhaltige Verbindungen in Wasser gegeben werden, reagiert Chlor chemisch mit dem Wasser und bildet verschiedene chemische Substanzen, von denen die wichtigste hypochlorige Säure ist. Hypochlorige Säure tötet Bakterien und andere Krankheitserreger ab, indem sie Lipide in Zellwänden angreift und Enzyme und Strukturen in den Zellen durch eine Oxidationsreaktion zerstört. Alternative Desinfektionsmittel wie Bromid wirken im Wesentlichen gleich, haben aber eine leicht unterschiedliche keimtötende Wirkung.
Normalerweise kann Chlor in Granulat-, Pulver- oder Flockenform verwendet und an beliebiger Stelle ins Wasser gegeben werden. Poolexperten empfehlen generell, Chlor direkt nach der Filterbehandlung mit einem Chemikaliendosierer zu dosieren. Wird Chlor direkt ins Becken dosiert (z. B. mit Flockenchlor in einem Skimmerbecken), kann die Chlorkonzentration in diesen Bereichen zu hoch sein.
Ein großes Problem mit Hypochlorsäure: Sie ist nicht besonders stabil. Hypochlorsäure zersetzt sich unter Einwirkung ultravioletter Sonnenstrahlen. Darüber hinaus kann sich Hypochlorsäure mit anderen Chemikalien zu neuen Verbindungen verbinden. Stabilisatoren (wieCyanursäure) werden häufig in Poolchlorinatoren verwendet. Stabilisatoren reagieren chemisch mit Chlor und bilden stabilere Verbindungen. Die neue Verbindung ist zudem weniger anfällig für Zersetzung unter UV-Licht.
Selbst mit Stabilisatoren kann sich Hypochlorsäure mit anderen Chemikalien verbinden, und die entstehende Verbindung ist nicht wirksam bei der Desinfektion von Bakterien. Beispielsweise kann Hypochlorsäure mit Chemikalien wie Ammoniak im Urin verschiedene Chloramine bilden. Chloramine sind nicht nur schlechte Desinfektionsmittel, sondern können auch Haut und Augen reizen und einen unangenehmen Geruch abgeben. Der eigenartige Geruch und die Augenallergien in Schwimmbädern werden tatsächlich durch Chloramine verursacht, nicht durch gewöhnliche Hypochlorsäure. Starke Gerüche weisen in der Regel auf zu wenig freies Chlor hin (Hypochlorige Säure), nicht zu viel. Um Chloramine loszuwerden, müssen Poolmanager den Pool schockieren: Die Chemikalie wird über das normale Maß hinaus dosiert, um organische Stoffe und unerwünschte Verbindungen zu entfernen.
Das Obige ist die Einführung vonSchwimmbaddesinfektionsmittelUndChlorstabilisator. Es gibt noch viel mehr über Chemikalien für Schwimmbäder. Bleiben Sie dran, um über die Informationen, die Sie benötigen, auf dem Laufenden zu bleiben.
Veröffentlichungszeit: 13. Februar 2023