Die Schockbehandlung ist eine nützliche Trennung zum Entfernen kombinierter Chlor- und organischer Verunreinigungen in Schwimmbadwasser.
Normalerweise wird Chlor zur Schockbehandlung verwendet, daher betrachten einige Benutzer Schock als das Gleiche wie Chlor. Der Nichtchlorschock ist jedoch ebenfalls erhältlich und hat einzigartige Vorteile.
Schauen wir uns zunächst einen Chlorschock an:
Wenn der Chlorgeruch des Poolwassers sehr stark ist oder Bakterien / Algen im Poolwasser auftreten, auch wenn viele Chlor zugesetzt werden, ist es notwendig, mit Chlor zu schockieren.
Fügen Sie 10-20 mg/l Chlor zum Schwimmbad hinzu, daher 850 bis 1700 g Calciumhypochlorit (70% des verfügbaren Chlorgehalts) oder 1070 bis 2040 g SDIC 56 für 60 m3 Poolwasser. Wenn Calciumhypochlorit eingesetzt wird, lösten Sie ihn zunächst vollständig in 10 bis 20 kg Wasser auf und lassen Sie es dann für ein oder zwei Stunden hinweg stehen. Fügen Sie nach der Besiedlung unlöslicher Materie die obere klare Lösung in den Pool hinzu.
Die spezifische Dosierung hängt vom kombinierten Chlorspiegel und der Konzentration organischer Verunreinigungen ab.
Halten Sie die Pumpe am Laufen, damit Chlor gleichmäßig im Poolwasser verteilt werden kann
Jetzt werden organische Verunreinigungen zuerst in Comlor umgewandelt. In diesem Schritt wird der Chlorgeruch stärker. Als nächstes wurde kombiniertes Chlor durch ein hohes freies Chlor oxided. Der Chlorgeruch verschwindet plötzlich in diesem Schritt. Wenn ein starker Chlorgeruch verschwindet, bedeutet dies, dass die Erfolge der Schockbehandlung und kein zusätzliches Chlor benötigt werden. Wenn Sie das Wasser testen, werden Sie sowohl den Restchlorspiegel als auch den kombinierten Chlorspiegel eine rasche Abnahme feststellen.
Chlorschock entfernen auch effektiv nervige gelbe Algen und schwarze Algen, die an Poolwänden standen. Algizide sind hilflos gegen sie.
ANMERKUNG 1: Überprüfen Sie den Chlorspiegel und sorgen Sie für den Chlorspiegel unter der Obergrenze vor dem Schwimmen.
Anmerkung 2: Verarbeiten Sie den Chlorschock in Biguanid -Pools nicht. Dies macht ein Chaos im Pool und das Poolwasser wird wie Gemüsesuppe in grün.
In Anbetracht des Nichtchlorschocks:
Nicht-Chlor-Schock verwendete normalerweise Kaliumperoxymonosulfat (KMP) oder Wasserstoffdioxid. Natriumperkarbonat ist ebenfalls verfügbar, wir empfehlen es jedoch nicht, da es den pH -Wert und die Gesamtalkalität des Poolwassers erhöht.
KMPS ist ein weißes saures Granulat. Wenn KMPs eingesetzt werden, sollte es zuerst in Wasser verbreitet werden.
Die reguläre Dosierung beträgt 10-15 mg/l für KMP und 10 mg/l für Wasserstoffdioxid (27% Gehalt). Die spezifische Dosierung hängt vom kombinierten Chlorspiegel und der Konzentration organischer Verunreinigungen ab.
Halten Sie die Pumpe am Laufen, damit KMP oder Wasserstoffdioxid gleichmäßig im Poolwasser verteilt werden können. Der Chlorgeruch verschwindet innerhalb von Minuten.
Mögen Sie keinen Chlorschock, Sie können den Pool nach nur 15 bis 30 Minuten verwenden. Für ein Chlor / Brom -Schwimmbad erhöhen Sie jedoch bitte den Rest des Chlor- / Bromspiegels auf den richtigen Niveau vor der Verwendung. Für einen Nichtchlorpool empfehlen wir eine längere Wartezeit.
Ein wichtiger Hinweis: Nicht-Chor-Schock kann Algen nicht effektiv entfernen.
Der Nicht-Chrlor-Schock ist durch hohe Kosten (wenn KMPs eingesetzt) oder durch das Speicherrisiko für Chemikalien (wenn Wasserstoffdioxid eingesetzt wird) gekennzeichnet. Aber es hat diese einzigartigen Vorteile:
* Kein Chlorgeruch
* Schnell und bequem
Welches sollten Sie wählen?
Wenn Algen wachsen, verwenden Sie ohne Zweifel den Chlorschock.
Verwenden Sie für einen Biguanide-Pool natürlich den Nichtchlorschock.
Wenn es sich nur um ein Problem des kombinierten Chlors handelt, die zu verwenden, hängt die zu verwendende Schockbehandlung von Ihrer Präferenz oder Chemikalien in Ihrer Tasche ab.
Postzeit: Apr-24.-2024