In Koagulans (Polyaluminiumchlorid, allgemein bekannt als Wasserreinigungsmittel, auch bekannt als Polyaluminiumchlorid, kurz Polyaluminium,PAC) UndFlockungsmittel (Polyacrylamid, gehört zu den hochmolekularen Polymeren,PAM) Dabei werden die Schwebstoffe physikalisch und chemisch ausgeflockt, wodurch große Schwebstoffflocken entstehen. Durch den Auftrieb der Blasengruppe schwimmen die Flocken an die Flüssigkeitsoberfläche und bilden Schaum, der mithilfe eines Schlackenschabers vom Wasser getrennt wird. Das Reinigen der Düse führt nicht zu Verstopfungen, und der Einsatz von Koagulanzien und Flockungsmitteln in der Abwasserbehandlung ist effektiv.
Koagulans (Polyaluminiumchlorid, allgemein bekannt als Wasserreiniger, auch bekannt als Polyaluminiumchlorid, bezeichnet als Polyaluminium, PAC) wird hauptsächlich zur Reinigung von Trinkwasser und Industrieabwasser und zur Behandlung von Wasser mit besonderer Qualität (wie ölhaltigem Abwasser, Abwasser aus der Druck- und Färbepapierherstellung, Schmelzabwasser, mit radioaktiven Eigenschaften, giftigen Schwermetallen wie Pb, Cr und F-haltigem Abwasser usw.) verwendet. Darüber hinaus wird es auch häufig beim Feinguss, bei der Ölbohrung, bei der Lederverarbeitung, bei der metallurgischen Papierherstellung usw. verwendet. Koagulans wird in Wasser verwendet. Während des Behandlungsprozesses können die kolloidalen Partikel im Wasser gebunden und aggregiert werden. Normalerweise besteht der Koagulationsprozess darin, während des Wasserbehandlungsprozesses Chemikalien hinzuzufügen, um Verunreinigungen zu koagulieren, zu entfärben, Schwebstoffe zu entfernen und Trübungen und Bakterien zu beseitigen.
Polyaluminiumeisenchlorid (PAFC) hat eine gute Koagulationswirkung. Es ist ein neuartiges, hocheffizientes anorganisches kationisches Verbundflockungsmittel. Es bietet die Vorteile einer großen Oberfläche, einer guten Trübungsentfernung und geringer Korrosionsgefahr an Rohrleitungen. Es zeichnet sich außerdem durch eine schnelle Ablagerung von Eisensalzen, eine einfache Trennung, eine gute Leistung bei der Wasseraufbereitung bei niedrigen Temperaturen und einen breiten pH-Wert-Bereich aus. Polyaluminiumeisenchlorid wird derzeit erfolgreich zur Aufbereitung von Trinkwasser, Brauchwasser und verschiedenen industriellen Abwässern eingesetzt.
Koagulans (Polyaluminiumchlorid, allgemein als Wasserreinigungsmittel bekannt, auch bekannt als Polyaluminiumchlorid, bezeichnet als Polyaluminium, PAC) hat starke Entfärbungs- und Dekontaminationsfähigkeiten und die Wasserreinigungswirkung ist 4-6 mal so hoch wie die von AL2(SO4)3. 3-5 mal die Menge von ALCL3, die Dosierung ist gering, die Wirkung ist groß, die Kosten sind niedrig, der Nutzen ist hoch, die Anpassungsfähigkeit an einen weiten pH-Wert-Bereich, die Reduzierung des pH-Werts von Rohwasser ist gering, sodass es keine Korrosionswirkung auf die Rohrleitungsausrüstung hat, keine Notwendigkeit, andere Additive hinzuzufügen, und die Flocken bilden sich schnell. Es ist jedoch dick, hat eine hohe Aktivität, hohe Sinkfähigkeit und schnelle Ausfällung, sodass die Reinigungswirkung auf stark trübes Wasser besonders deutlich ist.
Veröffentlichungszeit: 17. Januar 2023