Beim KaufPolyaluminiumchlorid(PAC), ein weit verbreitetes Gerinnungsmittel in Wasseraufbereitungsprozessen, sollten mehrere wichtige Indikatoren bewertet werden, um sicherzustellen, dass das Produkt den erforderlichen Standards entspricht, und ist für seine beabsichtigte Anwendung geeignet. Im Folgenden finden Sie die Hauptindikatoren, auf die Sie sich konzentrieren sollten:
1. Aluminiumgehalt
Die primäre aktive Komponente im PAC ist Aluminium. Die Wirksamkeit von PAC als Koagulans hängt weitgehend von der Konzentration von Aluminium ab. Typischerweise wird der Aluminiumgehalt im PAC als Prozentsatz von AL2O3 ausgedrückt. Hochwertiger PAC enthält im Allgemeinen zwischen 28% und 30% AL2O3. Der Aluminiumgehalt sollte ausreichen, um eine wirksame Gerinnung ohne übermäßigen Gebrauch zu gewährleisten, was zu wirtschaftlichen Ineffizienz und potenziellen nachteiligen Auswirkungen auf die Wasserqualität führen kann.
2. Basizität
Basizität ist ein Maß für den Hydrolysegrad der Aluminiumspezies im PAC und wird als Prozentsatz ausgedrückt. Es zeigt das Verhältnis von Hydroxid zu Aluminiumionen in der Lösung an. PAC mit einem Basizitätsbereich von 40% bis 90% wird normalerweise für Wasserbehandlungsanwendungen bevorzugt. Eine höhere Basizität impliziert häufig eine effizientere Gerinnung, muss jedoch gegen die spezifischen Anforderungen des Wasseraufbereitungsprozesses ausgeglichen werden, um eine Über- oder Unterbehandlung zu vermeiden.
4. Verunreinigungsniveaus
Das Vorhandensein von Verunreinigungen wie Schwermetallen (z. B. Blei, Cadmium) sollte minimal sein. Diese Verunreinigungen können gesundheitliche Risiken darstellen und die Leistung von PAC beeinflussen. Das hohe PAC wird sehr niedrige Verunreinigungen aufweisen. Die von Herstellern bereitgestellten Spezifikationsblätter sollten Informationen zu den maximal zulässigen Konzentrationen dieser Verunreinigungen enthalten.
6. Form (fest oder flüssig)
PACist sowohl in fester (Pulver als auch in Flüssigkeitsformen erhältlich. Die Auswahl zwischen soliden und flüssigen Formen hängt von den spezifischen Anforderungen der Kläranlage ab, einschließlich Lagereinrichtungen, Dosierungsausrüstung und einfacher Handhabung. Flüssiges PAC wird häufig für die Benutzerfreundlichkeit und die schnelle Auflösung bevorzugt, während ein solides PAC für langfristige Lager- und Transportvorteile ausgewählt werden kann. Die Haltbarkeit der Flüssigkeit ist jedoch kurz, daher wird nicht empfohlen, Flüssigkeit direkt für die Lagerung zu kaufen. Es wird empfohlen, Solid zu kaufen und es nach dem Verhältnis selbst zu machen.
7. Haltbarkeit und Stabilität
Die Stabilität von PAC im Laufe der Zeit beeinflusst seine Leistung. Das hochwertige PAC sollte eine stabile Haltbarkeit haben und seine Eigenschaften und die Wirksamkeit über längere Zeiträume aufrechterhalten. Speicherbedingungen wie Temperatur und Lufteinwirkung können sich auf die Stabilität auswirken, sodass PAC an einem kühlen, trockenen Ort in versiegelten Behältern gelagert werden sollte, um seine Qualität zu erhalten.
8. Kosteneffizienz
Zusätzlich zur Produktqualität ist es auch erforderlich, die Kostenwirksamkeit der Beschaffung zu berücksichtigen. Vergleichen Sie die Preise, Verpackungen, Transportmittel und andere Faktoren verschiedener Lieferanten, um Produkte mit geeigneter Kosteneffizienz zu finden.
Zusammenfassend ist es beim Kauf von Polyaluminiumchlorid wichtig, Aluminiumgehalt, Basizität, pH-Wert, Verunreinigungsniveaus, Löslichkeit, Form, Haltbarkeit, Kostenwirksamkeit und regulatorische Einhaltung zu berücksichtigen. Diese Indikatoren bestimmen gemeinsam die Eignung und Effizienz von PAC für verschiedene Wasserbehandlungsanwendungen.
Postzeit: Mai-31-2024