Chemikalien zur Wasseraufbereitung

Nachricht

  • Wie kann man die Härte von Schwimmbadwasser testen und erhöhen?

    Wie kann man die Härte von Schwimmbadwasser testen und erhöhen?

    Die geeignete Härte des Poolwassers beträgt 150–1000 ppm. Die Härte des Poolwassers ist vor allem aus folgenden Gründen von entscheidender Bedeutung: 1. Probleme durch zu hohe Härte. Die richtige Härte hilft, die Wasserqualität im Gleichgewicht zu halten, Mineralausfällungen oder Kalkablagerungen im Wasser zu verhindern, …
    Mehr lesen
  • Welche Poolchemikalien benötige ich?

    Welche Poolchemikalien benötige ich?

    Poolpflege ist für Poolbesitzer unerlässlich. Wenn Sie einen Pool besitzen, müssen Sie sich Gedanken über die Poolpflege machen. Ziel der Poolpflege ist es, das Poolwasser sauber und gesund zu halten und den hygienischen Anforderungen zu entsprechen. Oberste Priorität der Poolpflege ist die Erhaltung …
    Mehr lesen
  • Warum Ihr Pool Cyanursäure benötigt?

    Warum Ihr Pool Cyanursäure benötigt?

    Die Wasserchemie in Ihrem Pool im Gleichgewicht zu halten, ist eine wichtige und ständige Aufgabe. Sie denken vielleicht, diese Aufgabe sei endlos und mühsam. Aber was wäre, wenn Ihnen jemand sagen würde, dass es eine Chemikalie gibt, die die Lebensdauer und Wirksamkeit des Chlors in Ihrem Wasser verlängern kann? Ja, diese Substanz...
    Mehr lesen
  • Welche Chlorform eignet sich gut zur Schwimmbadbehandlung?

    Welche Chlorform eignet sich gut zur Schwimmbadbehandlung?

    Das oft erwähnte Poolchlor bezieht sich im Allgemeinen auf das im Schwimmbad verwendete Chlordesinfektionsmittel. Diese Art von Desinfektionsmittel hat eine extrem starke Desinfektionswirkung. Zu den täglichen Desinfektionsmitteln für Schwimmbäder gehören im Allgemeinen: Natriumdichlorisocyanurat, Trichlorisocyanursäure, Calciumhy...
    Mehr lesen
  • Flockung – Aluminiumsulfat vs. Polyaluminiumchlorid

    Flockung – Aluminiumsulfat vs. Polyaluminiumchlorid

    Flockung ist der Prozess, bei dem negativ geladene Schwebeteilchen in einer stabilen Wassersuspension destabilisiert werden. Dies wird durch die Zugabe eines positiv geladenen Koagulans erreicht. Die positive Ladung des Koagulans neutralisiert die negative Ladung im Wasser (d. h. destabilisiert).
    Mehr lesen
  • Stabilisiertes Chlor vs. unstabilisiertes Chlor: Was ist der Unterschied?

    Stabilisiertes Chlor vs. unstabilisiertes Chlor: Was ist der Unterschied?

    Wenn Sie ein neuer Poolbesitzer sind, sind Sie möglicherweise von den verschiedenen Chemikalien mit unterschiedlichen Funktionen verwirrt. Unter den Chemikalien zur Poolpflege ist Chlordesinfektionsmittel möglicherweise das erste, mit dem Sie in Kontakt kommen, und das, das Sie im Alltag am häufigsten verwenden. Nachdem Sie mit Chlor in Kontakt gekommen sind …
    Mehr lesen
  • Wie lagert man Poolchemikalien sicher?

    Wie lagert man Poolchemikalien sicher?

    „YUNCANG“ ist ein chinesischer Hersteller mit 28 Jahren Erfahrung im Bereich Poolchemikalien. Wir beliefern viele Poolbetreiber mit Poolchemikalien und besuchen sie. Basierend auf unseren Beobachtungen und Erkenntnissen und unserer langjährigen Erfahrung in der Herstellung von Poolchemikalien ...
    Mehr lesen
  • Was sollten Sie tun, wenn Ihr Schwimmbecken wenig freies Chlor und viel gebundenes Chlor enthält?

    Was sollten Sie tun, wenn Ihr Schwimmbecken wenig freies Chlor und viel gebundenes Chlor enthält?

    Beginnen wir mit der Definition und Funktion von freiem und gebundenem Chlor, um zu verstehen, was freies Chlor ist, woher sie kommen und welche Funktionen bzw. Gefahren sie haben. In Schwimmbädern werden Chlordesinfektionsmittel zur Desinfektion des Beckens eingesetzt, um die...
    Mehr lesen
  • So beurteilen Sie die Flockungswirkung von PAM und PAC

    So beurteilen Sie die Flockungswirkung von PAM und PAC

    Als weit verbreitetes Koagulans in der Wasseraufbereitung weist PAC eine ausgezeichnete chemische Stabilität bei Raumtemperatur und einen breiten pH-Bereich auf. Dadurch reagiert PAC schnell und bildet bei der Aufbereitung unterschiedlicher Wasserqualitäten Alaunblüten, wodurch Schadstoffe effektiv entfernt werden.
    Mehr lesen
  • Arten von Pool-Schock

    Arten von Pool-Schock

    Pool-Schock ist die beste Lösung bei plötzlichem Algenbefall im Pool. Bevor Sie sich mit Pool-Schock befassen, sollten Sie wissen, wann eine Schockbehandlung erforderlich ist. Wann ist eine Schockbehandlung erforderlich? Im Allgemeinen ist bei der normalen Poolpflege keine zusätzliche Pool-Schockbehandlung erforderlich. Ho...
    Mehr lesen
  • Wie wähle ich den Polyacrylamid-Typ aus?

    Wie wähle ich den Polyacrylamid-Typ aus?

    Polyacrylamid (PAM) wird üblicherweise je nach Ionentyp in anionische, kationische und nichtionische Typen eingeteilt. Es wird hauptsächlich zur Flockung in der Wasseraufbereitung eingesetzt. Bei der Auswahl können unterschiedliche Abwasserarten unterschiedliche Typen wählen. Sie müssen das richtige PAM entsprechend den Eigenschaften auswählen...
    Mehr lesen
  • Auswirkungen des pH-Werts auf Schwimmbadwasser

    Auswirkungen des pH-Werts auf Schwimmbadwasser

    Der pH-Wert Ihres Pools ist wichtig für die Sicherheit. Er ist ein Maß für den Säure-Basen-Haushalt des Wassers. Ist der pH-Wert nicht ausgeglichen, können Probleme auftreten. Der pH-Bereich von Wasser liegt üblicherweise zwischen 5 und 9. Je niedriger der Wert, desto saurer ist das Wasser, und je höher der Wert, desto alkalischer ist es. Pool...
    Mehr lesen