Chemikalien zur Wasseraufbereitung

Nachricht

  • Ist Trichlorisocyanursäure sicher?

    Ist Trichlorisocyanursäure sicher?

    Trichlorisocyanursäure, auch bekannt als TCCA, wird häufig zur Desinfektion von Schwimmbädern und Spas verwendet. Die Desinfektion von Schwimmbad- und Spa-Wasser ist gesundheitsschädlich, und Sicherheit ist ein wichtiger Aspekt bei der Verwendung chemischer Desinfektionsmittel. TCCA hat sich in vielerlei Hinsicht als sicher erwiesen ...
    Mehr lesen
  • Halten Sie Ihr Poolwasser den ganzen Winter über sauber und klar!

    Halten Sie Ihr Poolwasser den ganzen Winter über sauber und klar!

    Die Pflege eines privaten Pools im Winter erfordert besondere Sorgfalt, um ihn in gutem Zustand zu halten. Hier sind einige Tipps, die Ihnen helfen, Ihren Pool im Winter gut in Schuss zu halten: Reinigen Sie den Pool. Senden Sie zunächst eine Wasserprobe an die zuständige Behörde, um das Poolwasser entsprechend den...
    Mehr lesen
  • Welche Anwendung findet Natriumdichlorisocyanurat im Abwasser?

    Welche Anwendung findet Natriumdichlorisocyanurat im Abwasser?

    Natriumdichlorisocyanurat (SDIC) zeichnet sich als vielseitige und effiziente Lösung aus. Diese Verbindung mit ihren starken antimikrobiellen Eigenschaften spielt eine entscheidende Rolle bei der Gewährleistung der Sicherheit und Sauberkeit von Wasserressourcen. Ihre Wirksamkeit beruht auf ihrer Fähigkeit, als starkes Desinfektionsmittel zu wirken und...
    Mehr lesen
  • Wie kann PAC Klärschlamm flocken?

    Wie kann PAC Klärschlamm flocken?

    Polyaluminiumchlorid (PAC) ist ein Koagulans, das häufig in der Abwasserbehandlung zur Flockung von Schwebstoffen, einschließlich derjenigen im Klärschlamm, eingesetzt wird. Bei der Flockung lagern sich kleine Partikel im Wasser zu größeren Partikeln zusammen, die dann leichter entfernt werden können.
    Mehr lesen
  • Wie verwendet man Calciumhypochlorit zur Wasserdesinfektion?

    Wie verwendet man Calciumhypochlorit zur Wasserdesinfektion?

    Die Verwendung von Calciumhypochlorit zur Wasserdesinfektion ist eine einfache und effektive Methode, die in verschiedenen Situationen eingesetzt werden kann, vom Camping bis hin zu Notfällen, in denen sauberes Wasser knapp ist. Diese chemische Verbindung, oft in Pulverform, setzt beim Auflösen in Wasser Chlor frei und wirkt...
    Mehr lesen
  • Anwendung von Trichlorisocyanursäure in der Landwirtschaft

    Anwendung von Trichlorisocyanursäure in der Landwirtschaft

    In der landwirtschaftlichen Produktion, egal ob Sie Gemüse oder Getreide anbauen, kommen Sie mit Schädlingen und Krankheiten nicht zurecht. Wenn Schädlinge und Krankheiten rechtzeitig und gut verhindert werden, werden die angebauten Gemüse- und Nutzpflanzen nicht von Krankheiten befallen und es wird einfacher sein, ...
    Mehr lesen
  • Ihr Pool ist grün, aber der Chlorgehalt ist hoch?

    Ihr Pool ist grün, aber der Chlorgehalt ist hoch?

    Ein glitzernder, kristallklarer Pool an heißen Sommertagen ist für viele Hausbesitzer ein Traum. Doch trotz sorgfältiger Pflege kann das Poolwasser manchmal einen unschönen Grünton annehmen. Dieses Phänomen kann verwirrend sein, insbesondere bei scheinbar hohem Chlorgehalt.
    Mehr lesen
  • Wie wählt man zwischen Natriumdichlorisocyanurat und Bromchlorhydantoin zur Desinfektion von Schwimmbädern?

    Wie wählt man zwischen Natriumdichlorisocyanurat und Bromchlorhydantoin zur Desinfektion von Schwimmbädern?

    Die Poolpflege umfasst viele Aspekte, der wichtigste davon ist die Hygiene. Für Poolbesitzer hat die Pooldesinfektion höchste Priorität. Chlor ist ein gängiges Desinfektionsmittel, manche verwenden auch Bromchlor. Wie man das richtige Mittel wählt ...
    Mehr lesen
  • Was ist Antischaummittel bei der Abwasserbehandlung?

    Was ist Antischaummittel bei der Abwasserbehandlung?

    Antischaummittel, auch Entschäumer genannt, ist ein chemischer Zusatzstoff, der in Abwasserbehandlungsprozessen zur Kontrolle der Schaumbildung eingesetzt wird. Schaum ist ein häufiges Problem in Kläranlagen und kann verschiedene Ursachen haben, beispielsweise organische Stoffe, Tenside oder Wasserbewegungen. Schaum mag zwar schwer zu erkennen sein, aber...
    Mehr lesen
  • Was sind die Vorteile von Polyaluminiumchlorid?

    Was sind die Vorteile von Polyaluminiumchlorid?

    Polyaluminiumchlorid (PAC) ist eine vielseitige chemische Verbindung, die in verschiedenen Branchen zur Wasseraufbereitung eingesetzt wird. Seine Vorteile liegen in seiner Effektivität, Kosteneffizienz und Umweltfreundlichkeit. Hier gehen wir detailliert auf die Vorteile von Polyaluminiumchlorid ein. Hohe Effizienz...
    Mehr lesen
  • Wie wirken Schwimmbadchemikalien?

    Wie wirken Schwimmbadchemikalien?

    Schwimmbadchemikalien spielen eine wichtige Rolle bei der Erhaltung der Wasserqualität und gewährleisten ein sicheres und angenehmes Badeerlebnis. Sie wirken über verschiedene Mechanismen, um das Wasser zu desinfizieren, zu sanieren, den pH-Wert auszugleichen und zu klären. Hier finden Sie eine detaillierte Erklärung ihrer Funktionsweise...
    Mehr lesen
  • Was führt dazu, dass Schwimmbadwasser grün wird?

    Was führt dazu, dass Schwimmbadwasser grün wird?

    Grünes Poolwasser entsteht hauptsächlich durch Algenwachstum. Bei unzureichender Desinfektion des Poolwassers kommt es zu Algenwachstum. Ein hoher Nährstoffgehalt wie Stickstoff und Phosphor im Poolwasser fördert das Algenwachstum. Auch die Wassertemperatur ist ein wichtiger Faktor, der das Algenwachstum beeinflusst.
    Mehr lesen