Chemikalien zur Wasseraufbereitung

Nachricht

  • Warum gibt man Schwimmbädern zur Reinigung Chlor zu?

    Warum gibt man Schwimmbädern zur Reinigung Chlor zu?

    Schwimmbäder gehören in vielen Wohnanlagen, Hotels und Freizeiteinrichtungen zum Standard. Sie bieten Raum für Freizeit, Bewegung und Entspannung. Ohne ordnungsgemäße Pflege können Schwimmbäder jedoch zu einem Nährboden für schädliche Bakterien, Algen und andere Schadstoffe werden.
    Mehr lesen
  • Was ist Polyaluminiumchlorid, das in Schwimmbädern verwendet wird?

    Was ist Polyaluminiumchlorid, das in Schwimmbädern verwendet wird?

    Polyaluminiumchlorid (PAC) ist eine chemische Verbindung, die häufig in Schwimmbädern zur Wasseraufbereitung eingesetzt wird. Es handelt sich um ein anorganisches Polymerkoagulans, das entscheidend zur Erhaltung der Wasserqualität beiträgt, indem es Verunreinigungen und Schadstoffe effektiv entfernt. In diesem Artikel gehen wir näher auf die Anwendungsmöglichkeiten ein.
    Mehr lesen
  • Anwendung von Aluminiumsulfat in der Textilindustrie

    Anwendung von Aluminiumsulfat in der Textilindustrie

    Aluminiumsulfat mit der chemischen Formel Al₂(SO₄)₃, auch bekannt als Alaun, ist eine wasserlösliche Verbindung, die aufgrund ihrer einzigartigen Eigenschaften und chemischen Zusammensetzung eine entscheidende Rolle in der Textilherstellung spielt. Eine ihrer Hauptanwendungen ist das Färben und Bedrucken von Textilien. Alaun...
    Mehr lesen
  • Wofür wird Eisenchlorid bei der Wasseraufbereitung verwendet?

    Wofür wird Eisenchlorid bei der Wasseraufbereitung verwendet?

    Eisenchlorid ist eine chemische Verbindung mit der Formel FeCl3. Es wird häufig in der Wasseraufbereitung als Koagulans eingesetzt, da es Verunreinigungen und Schadstoffe effektiv aus dem Wasser entfernt und in kaltem Wasser im Allgemeinen besser wirkt als Alaun. Etwa 93 % des Eisenchlorids werden in Wasser verwendet.
    Mehr lesen
  • Sind Schock und Chlor dasselbe?

    Sind Schock und Chlor dasselbe?

    Die Schockbehandlung ist eine nützliche Behandlung zur Entfernung von gebundenem Chlor und organischen Verunreinigungen aus Schwimmbadwasser. Normalerweise wird Chlor zur Schockbehandlung verwendet, daher betrachten manche Anwender Schockbehandlung als dasselbe wie Chlor. Es gibt jedoch auch chlorfreie Schockbehandlungen mit einzigartigen Vorteilen.
    Mehr lesen
  • Warum werden bei der Abwasserbehandlung Flockungsmittel und Koagulanzien benötigt?

    Warum werden bei der Abwasserbehandlung Flockungsmittel und Koagulanzien benötigt?

    Flockungsmittel und Koagulantien spielen eine entscheidende Rolle bei der Abwasserbehandlung und tragen maßgeblich zur Entfernung von Schwebstoffen, organischen Stoffen und anderen Verunreinigungen aus dem Abwasser bei. Ihre Bedeutung liegt in ihrer Fähigkeit, die Effizienz verschiedener Behandlungsmethoden zu steigern und letztendlich...
    Mehr lesen
  • Welche Anwendungen gibt es für Silikonentschäumer?

    Welche Anwendungen gibt es für Silikonentschäumer?

    Silikonentschäumer werden aus Silikonpolymeren gewonnen und wirken, indem sie die Schaumstruktur destabilisieren und deren Bildung verhindern. Silikonentschäumer werden typischerweise als wasserbasierte Emulsionen stabilisiert, die in niedrigen Konzentrationen stark, chemisch inert und in der Lage sind, schnell in den Schaum zu diffundieren.
    Mehr lesen
  • Ein Leitfaden für kristallklares Poolwasser: Flockung Ihres Pools mit Aluminiumsulfat

    Ein Leitfaden für kristallklares Poolwasser: Flockung Ihres Pools mit Aluminiumsulfat

    Trübes Poolwasser erhöht das Risiko von Infektionskrankheiten und verringert die Wirksamkeit von Desinfektionsmitteln. Daher sollte das Poolwasser rechtzeitig mit Flockungsmitteln behandelt werden. Aluminiumsulfat (auch Alaun genannt) ist ein hervorragendes Flockungsmittel für klare und saubere Schwimmbäder.
    Mehr lesen
  • Was ist Silikon-Antischaummittel?

    Was ist Silikon-Antischaummittel?

    Silikon-Antischaummittel bestehen üblicherweise aus hydrophobierter Kieselsäure, die fein verteilt in einer Silikonflüssigkeit vorliegt. Die resultierende Verbindung wird anschließend zu einer Emulsion auf Wasser- oder Ölbasis stabilisiert. Diese Antischaummittel sind aufgrund ihrer allgemeinen chemischen Inertheit und ihrer Wirksamkeit selbst bei niedrigen ... hochwirksam.
    Mehr lesen
  • PolyDADMAC als organisches Koagulans und Flockungsmittel: ein leistungsstarkes Mittel zur Behandlung von Industrieabwässern

    PolyDADMAC als organisches Koagulans und Flockungsmittel: ein leistungsstarkes Mittel zur Behandlung von Industrieabwässern

    Mit der rasanten Industrialisierung steigt der industrielle Abwassereinfluss von Jahr zu Jahr und stellt eine ernsthafte Bedrohung für die Umwelt dar. Um die ökologische Umwelt zu schützen, müssen wir wirksame Maßnahmen zur Behandlung dieses Abwassers ergreifen. PolyDADMAC ist als organisches Koagulans...
    Mehr lesen
  • Ist Trichlorisocyanursäure sicher?

    Ist Trichlorisocyanursäure sicher?

    Trichlorisocyanursäure, auch bekannt als TCCA, wird häufig zur Desinfektion von Schwimmbädern und Spas verwendet. Die Desinfektion von Schwimmbad- und Spa-Wasser ist gesundheitsschädlich, und Sicherheit ist ein wichtiger Aspekt bei der Verwendung chemischer Desinfektionsmittel. TCCA hat sich in vielerlei Hinsicht als sicher erwiesen ...
    Mehr lesen
  • Halten Sie Ihr Poolwasser den ganzen Winter über sauber und klar!

    Halten Sie Ihr Poolwasser den ganzen Winter über sauber und klar!

    Die Pflege eines privaten Pools im Winter erfordert besondere Sorgfalt, um ihn in gutem Zustand zu halten. Hier sind einige Tipps, die Ihnen helfen, Ihren Pool im Winter gut in Schuss zu halten: Reinigen Sie den Pool. Senden Sie zunächst eine Wasserprobe an die zuständige Behörde, um das Poolwasser entsprechend den...
    Mehr lesen