Chemikalien zur Wasseraufbereitung

Nachricht

  • Unterschied und Anwendung von kationischem, anionischem und nichtionischem PAM?

    Unterschied und Anwendung von kationischem, anionischem und nichtionischem PAM?

    Polyacrylamid (PAM) ist ein vielseitiges Polymer, das in der Wasseraufbereitung, Papierherstellung, Ölförderung und anderen Bereichen weit verbreitet ist. Entsprechend seinen ionischen Eigenschaften wird PAM in drei Haupttypen unterteilt: kationisches (kationisches PAM, CPAM), anionisches (anionisches PAM, APAM) und nichtionisches (nichtionisches PAM, NPAM). Diese drei...
    Mehr lesen
  • Wie verdünnt man Antischaum?

    Wie verdünnt man Antischaum?

    Antischaummittel, auch Entschäumer genannt, sind in vielen industriellen Prozessen unverzichtbar, um Schaumbildung zu verhindern. Für eine effektive Anwendung ist es oft notwendig, sie richtig zu verdünnen. Diese Anleitung führt Sie durch die Schritte zur richtigen Verdünnung von Antischaummitteln und gewährleistet so optimale Leistung.
    Mehr lesen
  • Wie entfernt Polyaluminiumchlorid Verunreinigungen aus dem Wasser?

    Wie entfernt Polyaluminiumchlorid Verunreinigungen aus dem Wasser?

    Polyaluminiumchlorid, oft als PAC abgekürzt, ist ein anorganisches Polymerkoagulans. Es zeichnet sich durch seine hohe Ladungsdichte und Polymerstruktur aus, die es besonders effizient bei der Koagulation und Flockung von Verunreinigungen im Wasser machen. Im Gegensatz zu herkömmlichen Koagulanzien wie Alaun...
    Mehr lesen
  • Was sind die üblichen kationischen Flockungsmittel?

    Was sind die üblichen kationischen Flockungsmittel?

    Die Wasseraufbereitung ist ein wichtiger Bestandteil des Umweltmanagements und gewährleistet die Sicherheit des Wassers für den Konsum und die industrielle Nutzung. Ein Schlüsselelement dieses Prozesses ist der Einsatz von Flockungsmitteln – Chemikalien, die die Zusammenballung von Schwebeteilchen zu größeren Clustern, sogenannten Flocken, fördern. Diese...
    Mehr lesen
  • Wofür wird Polyacrylamid bei der Wasseraufbereitung verwendet?

    Wofür wird Polyacrylamid bei der Wasseraufbereitung verwendet?

    Polyacrylamid (PAM) ist ein hochmolekulares Polymer, das in verschiedenen Bereichen der Wasseraufbereitung eingesetzt wird. Es verfügt über verschiedene Molekulargewichte, Ionizitäten und Strukturen für unterschiedliche Anwendungsszenarien und kann sogar für spezielle Szenarien angepasst werden. Durch elektrische Neutralisation...
    Mehr lesen
  • Auf welche Hauptindikatoren sollte man beim Kauf von Polyaluminiumchlorid achten?

    Auf welche Hauptindikatoren sollte man beim Kauf von Polyaluminiumchlorid achten?

    Beim Kauf von Polyaluminiumchlorid (PAC), einem weit verbreiteten Koagulans in der Wasseraufbereitung, sollten mehrere Schlüsselindikatoren bewertet werden, um sicherzustellen, dass das Produkt die erforderlichen Standards erfüllt und für den vorgesehenen Einsatzzweck geeignet ist. Im Folgenden sind die wichtigsten Indikatoren aufgeführt, auf die Sie achten sollten: 1. Aluminiumchlorid...
    Mehr lesen
  • Die Anwendung von PAC in der Papierindustrie

    Die Anwendung von PAC in der Papierindustrie

    Polyaluminiumchlorid (PAC) ist eine wichtige Chemikalie in der Papierindustrie und spielt in verschiedenen Phasen des Papierherstellungsprozesses eine zentrale Rolle. PAC ist ein Koagulans, das hauptsächlich zur Verbesserung der Retention von Feinpartikeln, Füllstoffen und Fasern eingesetzt wird und so die Gesamteffizienz und -qualität verbessert.
    Mehr lesen
  • Sind TCCA-Chlortabletten im Abwasser sicher?

    Sind TCCA-Chlortabletten im Abwasser sicher?

    Chlortabletten mit Trichlorisocyanursäure (TCCA) werden häufig als wirksame Desinfektionsmittel in Anwendungen wie Schwimmbädern, der Trinkwasseraufbereitung und der Oberflächendesinfektion eingesetzt. Dank ihrer starken Chlorfreisetzung eignen sie sich auch zur Abwasserdesinfektion.
    Mehr lesen
  • Wozu dient die NaDCC-Tablette?

    Wozu dient die NaDCC-Tablette?

    Natriumdichlorisocyanurat (NaDCC)-Tabletten haben sich als unverzichtbares Hilfsmittel bei der Wasseraufbereitung erwiesen. Diese Tabletten, bekannt für ihre Wirksamkeit bei der Abtötung schädlicher Krankheitserreger, spielen eine wichtige Rolle bei der Gewährleistung von sauberem Trinkwasser, insbesondere in Notsituationen und Entwicklungsregionen. NaDCC...
    Mehr lesen
  • Ist die Kombination von PAM und PAC effektiver?

    Ist die Kombination von PAM und PAC effektiver?

    Bei der Abwasserbehandlung reicht die alleinige Verwendung eines Wasserreinigungsmittels oft nicht aus. Polyacrylamid (PAM) und Polyaluminiumchlorid (PAC) werden häufig gemeinsam im Wasseraufbereitungsprozess eingesetzt. Sie haben jeweils unterschiedliche Eigenschaften und Funktionen. Die gemeinsame Verwendung führt zu einer besseren Verarbeitung …
    Mehr lesen
  • Ist PolyDADMAC giftig? Enthüllen Sie sein Geheimnis

    Ist PolyDADMAC giftig? Enthüllen Sie sein Geheimnis

    PolyDADMAC, ein scheinbar komplexer und mysteriöser chemischer Name, ist tatsächlich ein fester Bestandteil unseres täglichen Lebens. Als Vertreter der Polymerchemikalien wird PolyDADMAC in vielen Bereichen eingesetzt. Kennen Sie jedoch seine chemischen Eigenschaften, Produktform und Toxizität wirklich? Dieser Artikel...
    Mehr lesen
  • Beseitigt Pool-Flockungsmittel Algen?

    Poolflockungsmittel sind chemische Behandlungsmittel, die trübes Wasser klären, indem sie Schwebeteilchen zu größeren Klumpen zusammenballen, die sich dann am Boden des Pools absetzen und so leichter abgesaugt werden können. Dieser Vorgang wird Flockung genannt und wird häufig nach der Algenabtötung durch Algizide eingesetzt. Es kann die abgetöteten Partikel verdichten...
    Mehr lesen