Es kommt häufig vor, dass der Pool über Nacht trüb wird. Dieses Problem kann nach einer Poolparty allmählich oder nach einem starken Regen schnell auftreten. Der Grad der Trübung kann variieren, aber eines ist sicher: Ihr Pool hat ein Problem.
Warum wird das Poolwasser trüb?
Normalerweise befinden sich zu diesem Zeitpunkt zu viele Feinpartikel im Poolwasser. Dies kann durch Staub, Algen, Schlamm, Algen und andere Substanzen verursacht werden. Diese Substanzen sind klein und leicht, haben eine negative Ladung und können nicht auf den Wasserboden sinken.
1. Schlechte Filterung
Funktioniert der Filter nicht richtig, können die feinen Stoffe im Wasser durch die Zirkulation nicht vollständig entfernt werden. Überprüfen Sie den Sandbehälter. Ist der Manometerdruck zu hoch, führen Sie eine Rückspülung durch. Ist die Wirkung nach der Rückspülung immer noch unzureichend, müssen Sie den Filtersand austauschen.
Es ist notwendig, den Filter regelmäßig zu reinigen und zu warten und das Pool-Umwälzsystem instand zu halten.
2. Unzureichende Desinfektion
① Unzureichender Chlorgehalt
Sonnenlicht und Schwimmer verbrauchen freies Chlor. Wenn der Gehalt an freiem Chlor im Pool niedrig ist, bilden sich Algen und Bakterien, die das Wasser trüben.
Testen Sie den Gehalt an freiem Chlor und den Gehalt an gebundenem Chlor regelmäßig (täglich einmal morgens, mittags und abends) und geben Sie ein Chlordesinfektionsmittel hinzu, um den Chlorgehalt des Poolwassers zu erhöhen, wenn der Gehalt an freiem Chlor unter 1,0 ppm liegt.
② Verschmutzter Pool
Haarpflegeprodukte, Körperöle, Sonnenschutzmittel, Kosmetika und sogar Urin der Schwimmer gelangen ins Schwimmbecken und erhöhen den Gehalt an gebundenem Chlor. Nach einem starken Regen werden Regenwasser und Bodenschlamm ins Schwimmbecken gespült, wodurch das Wasser trüber wird.
3. Kalziumhärte
Vergessen Sie natürlich nicht einen weiteren wichtigen Indikator: die „Kalziumhärte“. Bei hoher Kalziumhärte, hohem pH-Wert und hoher Gesamtalkalität setzen sich überschüssige Kalziumionen im Wasser ab und verursachen Kalkablagerungen. Das ausgefällte Kalzium haftet an Zubehör, Beckenwänden und sogar an Filtern und Rohren. Diese Situation ist selten, kommt aber vor.
So reinigen Sie ein Schwimmbecken:
①pH-Wert:Zuerst müssen Sie den pH-Wert des Poolwassers bestimmen. Stellen Sie den pH-Wert auf 7,2-7,8 ein.
2. Reinigen Sie die schwimmenden Objekte im Wasser und verwenden Sie den Poolreinigungsroboter, um die Ablagerungen aufzusaugen und zu entfernen, nachdem Sie die Poolwände und den Boden geschrubbt haben.
③Chlorschock:Schock mit ausreichend Natriumdichlorisocyanurat-Partikeln, um Algen und Mikroorganismen im Wasser abzutöten. Im Allgemeinen sind 10 ppm freies Chlor ausreichend.
④Flockung:Geben Sie ein Pool-Flockungsmittel hinzu, um die abgetöteten Algen und Verunreinigungen im Poolwasser zu gerinnen und am Boden des Pools abzusetzen.
⑤ Verwenden Sie den Poolreinigungsroboter, um Verunreinigungen, die sich am Boden des Pools abgesetzt haben, aufzusaugen und zu entfernen.
⑥ Warten Sie nach der Reinigung, bis der freie Chlorgehalt wieder im Normalbereich liegt, und testen Sie dann den Chemikaliengehalt des Pools erneut. Passen Sie den pH-Wert, den verfügbaren Chlorgehalt, die Calciumhärte, die Gesamtalkalität usw. an den angegebenen Bereich an.
⑦ Algizid hinzufügen. Fügen Sie ein für Ihren Pool geeignetes Algizid hinzu, um erneutes Algenwachstum zu verhindern.
Bitte bewahren Sie IhreChemisches Gleichgewicht des Poolsgetestet, um diesen lästigen und zeitaufwändigen Vorgang zu vermeiden. Die richtige Häufigkeit der Poolpflege spart Ihnen nicht nur Zeit und Geld, sondern sorgt auch dafür, dass Ihr Pool das ganze Jahr über zum Schwimmen geeignet ist.
Veröffentlichungszeit: 01.08.2024