Shijiazhuang Yuncang Water Technology Corporation Limited

Ist Polydadmac ein Koagulans?

Polydadmac

Polydadmac, dessen vollständiger Name Polydimethyldiallammoniumchlorid ist, ist ein kationisches wasserlösliches Polymer, das im Bereich der Wasserbehandlung weit verbreitet ist. Aufgrund seiner einzigartigen kationischen Ladungsdichte und hoher Wasserlöslichkeit ist Polydadmac ein effizientes Koagulans, das Trübungs-, Farbe und andere Verunreinigungen im Wasser wirksam entfernen kann. In praktischen Anwendungen wird es jedoch häufig als als verwendetflockigIn Kombination mit anderen Koagulanzien zur Behandlung von industriellem Abwasser.

Eigenschaften und Wirkungsmechanismus von Polydadmac

Polydadmac adsorbiert und aggregiert kolloidale Partikel und suspendierte Festkörper im Wasser aufgrund seiner hohen kationischen Ladungsdichte negativ. Sein Wirkungsmechanismus basiert hauptsächlich auf der elektrostatischen Anziehung, wodurch diese winzigen Partikel in große Partikel agglomerieren, so dass sie während der nachfolgenden Ausfällung oder Filtrationsprozesse wirksam entfernt werden können.

Der Flockungsmechanismus von Polydadmac

Die Flockung ist einer der Schritte im Koagulationsprozess. Es bezieht sich auf den Prozess, in dem die

Während des Koagulationsprozesses gebildete "kleine Alaunblüten" bilden Flocs mit größeren Partikeln durch Adsorption, elektrische Neutralisation, Überbrückung und Nettoerziehung.

In der Wasseraufbereitungsbranche werden Adsorption und elektrische Neutralisation als Koagulation klassifiziert, während Überbrückung und Nettoerziehung als Flockung klassifiziert werden. Die entsprechenden Chemikalien werden als Koagulanzien bzw. Flockungsmittel bezeichnet.

Es wird allgemein angenommen, dass Polydadmac drei Wirkmechanismen hat: Adsorption, elektrische Neutralisation und Überbrückung. Die ersten beiden sind die wichtigsten. Deshalb wird Polydadmac als Koagulanzien eingestuft. Die meisten Menschen betrachten jedoch die Koagulation und Flockung als denselben Prozess, so dass Polydadmac auch Flockungsmittel bezeichnet wird.

Bei Wasseraufbereitungsverfahren wird Polydadmac hauptsächlich als Flockmittel zur Verbesserung der Wasserqualität verwendet. Insbesondere kann die kationische quaternäre Ammoniumsalzgruppe von Polydadmac eine elektrostatische Anziehung mit anionischen suspendierten Partikeln oder kolloidalen Partikeln im Wasser erzeugen, was zu einer Neutralisation führt, die Flocke von größeren Partikeln bildet und sie eindämmen. Diese Flocken werden während des anschließenden Sedimentations- oder Filtrationsprozesses zur Reinigung der Wasserqualität abgeschrieben.

Vorteile von Polydadmac

Polydadmac hat im Vergleich zu traditionellen Flockern (Alaun, PAC usw.) die folgenden erheblichen Vorteile:

Effizient: Polydadmac kann schnell Verunreinigungen im Wasser entfernen und die Wasserqualität verbessern.

Einfach zu bedienen: Die Verwendung ist einfach. Fügen Sie es einfach unter geeigneten Bedingungen hinzu.

Nachhaltigkeit: Polydadmac hat eine gute Stabilität und löst sich nicht leicht wie Polyacrylamid ab.

Starker Flockungseffekt: Die kationische quaternäre Ammoniumsalzgruppe gibt PDMDAAC starke Flockungsfähigkeit und behandelt damit wirksam verschiedene Wasserqualitäten.

Gute Salzresistenz, Säure und Alkali -Widerstand: PDMDAAC ist für komplexe Wasserqualitätsbedingungen geeignet und hat immer noch eine stabile Flockungsleistung unter hohem Salzgehalt, sauren oder alkalischen Bedingungen.

Niedrige Kosten: Polydadmac hat eine hohe Flockungseffizienz und eine niedrige Dosierung, die die Wasserbehandlungskosten senken kann.

Niedriger Schlamm: Polydadmac produziert weniger Schlamm als anorganische Koagulanzien und Flockungsmittel und spart den Nachbearbeitungskosten.

Polydadmac -Dosierung und Vorsichtsmaßnahmen

Bei der Verwendung von Polydadmac sollten die Betriebsverfahren streng befolgt werden, um optimale Behandlungsergebnisse zu gewährleisten und mögliche Nebenwirkungen zu vermeiden. Normalerweise wird Polydadmac nach Zugabe von Flockern wie Polyaluminiumchlorid zugesetzt, um den besten Koagulationseffekt zu erzielen. Darüber hinaus sollte die Dosierung entsprechend den Anforderungen der Wasserqualität und Behandlungen angemessen angepasst werden. Die geeignete Dosierung konnte durch Glastests bestimmt werden.

 

Insgesamt,Polydadmacspielt eine wichtige Rolle im Bereich der Wasserbehandlung. Ein tieferes Verständnis seiner Eigenschaften und Anwendungen wird dazu beitragen, dieses Produkt effektiver zu nutzen, um die Wasserqualität zu verbessern und die Umwelt zu schützen.

  • Vorherige:
  • Nächste:

  • Postzeit: Nov.-14-2024

    Produktkategorien