„YUNCANG“ ist ein chinesischer Hersteller mit 28 Jahren Erfahrung inPoolchemikalienWir beliefern viele Poolbetreiber mit Poolchemikalien und besuchen sie auch. Basierend auf unseren Beobachtungen und Erkenntnissen sowie unserer langjährigen Erfahrung in der Herstellung von Poolchemikalien geben wir Poolbesitzern Tipps zur Lagerung der Chemikalien.
Zunächst sollten Sie verstehen, dass Chlordesinfektionsmittel, pH-Regler und Algizide gängige Poolchemikalien zur Kontrolle der Poolwasserqualität sind und unterschiedliche Eigenschaften haben. Poolchemikalien sind die Magie hinter dem Poolbetrieb. Sie halten das Poolwasser klar und schaffen ein angenehmes Badeklima. Kennen Sie die wichtigen Regeln zur Lagerung von Poolchemikalien? Erlernen Sie jetzt das relevante Wissen und schaffen Sie eine sichere Umgebung.
Allgemeine Vorsichtsmaßnahmen bei der Lagerung
Bevor wir die Einzelheiten besprechen, denken Sie bitte daran, dass die Sicherheit immer oberste Priorität hat.
Bewahren Sie alle Poolchemikalien außerhalb der Reichweite von Kindern und Haustieren auf. Bewahren Sie sie unbedingt im Originalbehälter auf (Poolchemikalien werden in der Regel in stabilen Kunststoffbehältern verkauft) und füllen Sie sie niemals in Lebensmittelbehälter um. Bewahren Sie sie fern von offenen Flammen, Wärmequellen und direkter Sonneneinstrahlung auf. Die Lagerbedingungen sind in der Regel auf den Etiketten der Chemikalien angegeben. Beachten Sie diese.
Lagerung von Poolchemikalien im Innenbereich
Wenn Sie Ihre Poolchemikalien im Innenbereich lagern möchten, sollten Sie Folgendes beachten:
Bevorzugte Umgebungen:
Die Lagerung von Poolchemikalien in Innenräumen ist ideal, da sie eine kontrollierte Umgebung bietet. Eine Garage, ein Keller oder ein spezieller Lagerraum sind gute Möglichkeiten. Diese Räume sind vor extremen Temperaturen und Witterungsbedingungen geschützt. Hohe Temperaturen erhöhen die Wahrscheinlichkeit chemischer Reaktionen und verkürzen in der Regel die Haltbarkeit.
Lagerbehälter und Etiketten:
Lagern Sie Chemikalien in ihren originalverschlossenen Behältern. Achten Sie darauf, dass diese Behälter ordnungsgemäß beschriftet sind, damit Sie Chlor nicht mit pH-Boostern verwechseln. Ein Kennzeichnungssystem kann bei der Handhabung verschiedener Poolchemikalien lebensrettend sein.
Lagerung von Poolchemikalien im Freien:
Obwohl die Lagerung im Innenbereich bevorzugt wird, können Sie, wenn Sie keinen geeigneten Innenbereich haben, immer einen Außenbereich wählen.
Geeignete Lagerorte:
Manchmal ist die Lagerung von Poolchemikalien im Freien die einzige Möglichkeit. Wählen Sie einen gut belüfteten Ort ohne direkte Sonneneinstrahlung. Eine stabile Markise oder ein schattiger Bereich unter einem Poolhaus eignen sich hervorragend zur Lagerung von Poolchemikalien.
Wetterfeste Aufbewahrungsmöglichkeiten:
Kaufen Sie einen wetterfesten Schrank oder eine Aufbewahrungsbox für den Außenbereich. Sie schützen Ihre Chemikalien vor Witterungseinflüssen und sorgen dafür, dass sie länger wirksam bleiben.
Verschiedene Chemikalien haben unterschiedliche Anforderungen. Die getrennte Lagerung verschiedener Chemikalien verringert das Risiko von Reaktionen. Nachfolgend finden Sie die unterschiedlichen Lagerungsanforderungen für verschiedene Chemikalien:
Bewahren Sie Chlorchemikalien getrennt von anderen Poolchemikalien auf, um ein versehentliches Vermischen zu verhindern, das gefährliche Reaktionen hervorrufen kann.
Es wird empfohlen, Chlorchemikalien kühl und trocken bei 40 Grad Celsius zu lagern. Extreme Temperaturen können zu Chlorverlust führen.
pH-Regler:
pH-Regler sind entweder sauer oder alkalisch und sollten trocken gelagert werden, um eine Agglomeration zu vermeiden (Natriumhydrogensulfat und Natriumhydroxid neigen zur Agglomeration). Außerdem sollten sie in säure- oder alkalibeständigen Behältern aufbewahrt werden.
Temperaturüberlegungen:
Algizide und Klärmittel sollten in einer temperaturkontrollierten Umgebung gelagert werden. Extreme Temperaturen können ihre Wirksamkeit beeinträchtigen.
Vermeiden Sie Sonnenlicht:
Bewahren Sie diese Chemikalien in undurchsichtigen Behältern auf und vermeiden Sie Sonneneinstrahlung, da diese zu ihrer Zersetzung führen kann.
Lagerbereichspflege
Egal, ob Sie Ihre Poolchemikalien drinnen oder draußen lagern, es ist wichtig, dass Ihr Lagerbereich gut gepflegt und organisiert ist. Dies ist entscheidend für Sicherheit und Effizienz. Regelmäßige Reinigung und Organisation sorgen dafür, dass verschüttete Flüssigkeiten oder Lecks umgehend behoben werden, wodurch das Unfallrisiko verringert wird.
Konsultieren Sie immer die Informationen im Sicherheitsdatenblatt (SDS) für jede Poolchemikalie, um einen geeigneten Lagerungsplan zu entwickeln!
Lagerung von Poolchemikaliengehört zum Alltag von Schwimmern. Mit diesen Tipps schützen Sie Ihre Materialien und erhalten Ihre Investition in gutem Zustand. Für weitere Informationen zu Poolchemikalien und Poolpflege kontaktieren Sie mich gerne!
Veröffentlichungszeit: 19. Juli 2024