Chemikalien zur Wasseraufbereitung

So pflegen Sie Ihren Whirlpool?

Obwohl jeder Whirlpool anders ist, benötigen sie in der Regel regelmäßige Pflege und Wartung, um das Wasser sicher, sauber und klar zu halten und sicherzustellen, dass die Whirlpool-Pumpen und -Filter effektiv funktionieren. Die Einführung einer regelmäßigen Wartungsroutine erleichtert auch die langfristige Instandhaltung.

 So pflegen Sie Ihren Whirlpool

Drei Grundregeln für die Whirlpool-Pflege

Sie können sich Ihren Whirlpool wie ein kleines Schwimmbecken vorstellen, da er die gleiche Grundpflege erfordert

1. Sorgen Sie für eine gute Zirkulation im Whirlpool

Die Zirkulation des Wassers durch den Kartuschenfilter des Whirlpools hilft, ihn frei von Verunreinigungen zu halten.

Je nach Modell verfügt Ihr Whirlpool über ein automatisches Umwälzprogramm, das ihn ein- bis zweimal täglich laufen lässt. Diese Umwälzungen sorgen dafür, dass das Wasser etwa 15 bis 20 Minuten (oder länger) zirkuliert und so das gesamte Wasser im Whirlpool durch den Filter fließt.

Wenn Ihr Whirlpool keine automatische Umwälzung hat, schalten Sie diese zweimal täglich für 15 bis 20 Minuten ein, um sicherzustellen, dass Ihr Wasser erneuert wird.

Scheuen Sie sich nicht, diese Filter ihre Arbeit machen zu lassen. Je öfter Sie die Filter laufen lassen, desto sauberer wird Ihr Whirlpool.

Profi-Tipp: Geben Sie nach dem Gebrauch einen Absorberball in den Whirlpool, um die Reinigungskraft zu erhöhen. Das heiße Wasser löst Öle, Lotionen und Seifen von Ihrem Körper und Ihrer Kleidung, und manchmal kann Ihr Filter diese nicht vollständig entfernen. Die flauschigen Fasern des Tennisballs absorbieren sie jedoch sofort und helfen, das Wasser sauber zu halten.

 

2. Halten Sie sich an einen einfachen Reinigungsplan für den Whirlpool

Die Reinigung des Whirlpools ist ein entscheidender Bestandteil seiner effektiven Pflege. Sowohl Innen- als auch Außenpools neigen zur Schaumbildung. Achten Sie bei einem Whirlpool im Freien auch auf Blätter, vom Wind verwehte Ablagerungen und gelegentlich verirrte Kleintiere. Halten Sie die Wasserlinie und die Sitze sauber, um einen sauberen Whirlpool zu haben und potenziellen Wasserproblemen vorzubeugen.

Reinigen Sie die Schale und die Düsen des Whirlpools wöchentlich mit einem Schwamm und etwas weißem Essig, um ihn sauber zu halten. Sie können ihn auch verwenden, um den Schmutzrand am Wasser abzuwischen.

Reinigen Sie das Innere des Whirlpools so oft wie möglich und vergessen Sie nicht, die Schale abzuwischen. Reinigen Sie die Whirlpool-Abdeckung nach Gebrauch einmal kurz mit einer 10%igen Bleichmittel-Wasser-Lösung, um Schimmelbildung vorzubeugen.

Eine wöchentliche Reinigung ist für die Whirlpool-Pflege unerlässlich. Entleeren Sie den Whirlpool jedoch alle drei bis vier Monate vollständig, um eine gründliche Reinigung zu gewährleisten. Bei häufiger Nutzung des Whirlpools, bei vielen Gästen oder bei beidem ist eine häufigere Reinigung erforderlich. Schließlich würden Sie Ihre Badewanne auch nicht nur einmal im Jahr mit Wasser füllen und erwarten, dass alle immer wieder dasselbe Wasser verwenden.

Tipp: Stellen Sie einen Timer ein, wenn Sie den Whirlpool nach der Reinigung mit Wasser füllen. So werden Sie daran erinnert, den Whirlpool zu überprüfen und Chaos und einen großen Wasserüberlauf zu vermeiden.

 

3. Gleichen Sie die Wasserchemie Ihres Whirlpools aus

Das Ausbalancieren des Wassers in einem Whirlpool ähnelt dem in einem Schwimmbecken, ist aber aufgrund der großen Größenunterschiede etwas aufwändiger. Bevor Sie dem Whirlpool etwas hinzufügen, müssen Sie die chemische Zusammensetzung des Wassers ermitteln. Nachdem Sie Ihren Whirlpool mit Wasser gefüllt haben, testen Sie den pH-Wert und die Gesamtalkalität des Wassers.

 

Die Einhaltung der „drei Cs“ – Zirkulation, Reinigung und Chemie – bildet die Grundlage für eine solide Whirlpool-Pflege und sorgt für ein angenehmeres Badeerlebnis. Ergänzen Sie Ihren Whirlpool-Pflegeplan um einen effektiven und konsequenten Wartungsplan.

  • Vorherige:
  • Nächste:

  • Veröffentlichungszeit: 25. Juni 2025