In der Abwasserbehandlung wird Polyacrylamid (PAM) als wichtigerFlockungsmittel, wird häufig zur Verbesserung der Wasserqualität eingesetzt. Häufig kommt es jedoch zu einer Überdosierung von PAM, was nicht nur die Wirksamkeit der Abwasserbehandlung beeinträchtigt, sondern auch negative Auswirkungen auf die Umwelt haben kann. Dieser Artikel untersucht, wie man Probleme mit übermäßiger PAM-Dosierung erkennt, ihre Ursachen analysiert und entsprechende Lösungen vorschlägt.
Symptome einer übermäßigen PAM-Dosierung
Wenn zu viel PAM hinzugefügt wird, können die folgenden Probleme auftreten:
Schlechte Flockungswirkung: Trotz erhöhter PAM-Dosierung bleibt das Wasser trüb und die Flockungswirkung ist unzureichend.
Abnormale Sedimentation: Die Ablagerungen im Tank werden fein, locker und setzen sich nur schwer ab.
Filterverstopfung: ÜbermäßigPAM-Flockungsmittelerhöht die Viskosität des Wassers, was zur Verstopfung von Filtern und Rohren führt und eine häufige Reinigung erforderlich macht.
Verschlechterung der Abwasserqualität: Die Abwasserqualität verschlechtert sich deutlich, da die Schadstoffwerte die Grenzwerte überschreiten. Übermäßiger PAM beeinflusst die Molekularstruktur des Wassers, erhöht den COD- und BOD-Gehalt, verringert den Abbau organischer Stoffe und verschlechtert die Wasserqualität. PAM kann sich auch auf Wassermikroorganismen auswirken und Geruchsprobleme verursachen.
Gründe für eine übermäßige PAM-Dosierung
Mangelnde Erfahrung und Verständnis: Den Betreibern fehlt es an wissenschaftlichen Kenntnissen zur PAM-Dosierung und sie verlassen sich ausschließlich auf ihre begrenzte Erfahrung.
Geräteprobleme: Ein Ausfall oder Fehler der Dosierpumpe oder des Durchflussmessers führt zu einer ungenauen Dosierung.
Schwankungen der Wasserqualität: Erhebliche Schwankungen der Qualität des eingehenden Wassers machen die Kontrolle der PAM-Dosierung schwierig.
Bedienungsfehler: Bedienfehler oder Aufzeichnungsfehler führen zu einer Überdosierung.
Lösungen
Um einer übermäßigen PAM-Dosierung entgegenzuwirken, sollten Sie die folgenden Maßnahmen in Betracht ziehen:
Schulungsmaßnahmen: Bieten Sie den Bedienern professionelle Schulungen an, um ihr Verständnis und ihre praktische Erfahrung in der PAM-Dosierung zu verbessern. Die richtige PAM-Dosierung gewährleistet optimale Flockungseffekte.
Optimieren Sie die Gerätewartung: Überprüfen und warten Sie Dosierpumpen, Durchflussmesser und andere Geräte regelmäßig, um Genauigkeit und Zuverlässigkeit sicherzustellen.
Verbessern Sie die Überwachung der Wasserqualität: Erhöhen Sie die Häufigkeit der Überwachung der Wasserqualität, um Schwankungen der Wasserqualität umgehend zu erkennen.
Betriebsspezifikationen festlegen: Entwickeln Sie detaillierte Betriebsverfahren, in denen die Schritte und Vorsichtsmaßnahmen zum Hinzufügen von PAM beschrieben werden.
Intelligente Steuerung einführen: Implementieren Sie ein intelligentes Steuerungssystem für die automatische PAM-Dosierung, um menschliche Fehler zu minimieren.
Passen Sie die Dosierung rechtzeitig an: Passen Sie die PAM-Dosierung basierend auf der Überwachung der Wasserqualität und dem tatsächlichen Betrieb umgehend an, um stabile Flockungseffekte und eine stabile Abwasserqualität aufrechtzuerhalten.
Kommunikation und Zusammenarbeit stärken: Fördern Sie die Kommunikation und Zusammenarbeit zwischen den Abteilungen, um einen reibungslosen Informationsfluss sicherzustellen und Probleme im Zusammenhang mit übermäßiger PAM-Dosierung gemeinsam anzugehen.
Zusammenfassung und Vorschläge
Um eine übermäßige PAM-Dosierung zu vermeiden, ist eine sorgfältige Überwachung der PAM-Zugabe bei der Abwasserbehandlung unerlässlich. Die Dosierung sollte aus verschiedenen Perspektiven beobachtet und analysiert werden, und Fachkräfte sollten Probleme umgehend erkennen und beheben. Um eine übermäßige PAM-Dosierung zu vermeiden, sollten Sie die Schulung intensivieren, Abläufe standardisieren, die Gerätewartung optimieren, die Überwachung der Wasserqualität verbessern und intelligente Steuerungssysteme einführen. Durch diese Maßnahmen kann die PAM-Dosierung effektiv kontrolliert, die Wirksamkeit der Abwasserbehandlung verbessert und die Umweltqualität geschützt werden.
Veröffentlichungszeit: 25. Oktober 2024