Um das Poolwasser gesund und sicher zu halten, muss das Wasser stets das richtige Gleichgewicht zwischen Alkalinität, Säure und Kalziumhärte aufweisen. Veränderungen der Umgebung wirken sich auf das Poolwasser aus. HinzufügenCalciumchloridsorgt dafür, dass die Kalziumhärte in Ihrem Pool erhalten bleibt.
Doch die Zugabe von Kalzium ist nicht so einfach, wie es klingt. Man kann es nicht einfach in den Pool schütten. Wie jede andere Trockenchemikalie sollte auch Kalziumchlorid vor der Zugabe in den Pool im Eimer aufgelöst werden. Wir erklären Ihnen, wie Sie Ihrem Pool Kalziumchlorid zuführen.
Du wirst brauchen:
Zuverlässiges Testkit zur Messung der Calciumhärte
ein Plastikeimer
Sicherheitsausrüstung – Brille und Handschuhe
Etwas zum Umrühren – zum Beispiel ein Farbrührer aus Holz
Calciumchlorid
Trockener Messbecher oder Eimer – angemessen dosieren. Keine Abstriche machen.
Schritt 1
Testen Sie die Kalziumhärte Ihres Poolwassers und füllen Sie es nach. Notieren Sie die Ergebnisse. Bringen Sie Calciumchlorid und die oben genannten Gegenstände mit Schutzbrille und Handschuhen zum Pool.
Schritt 2
Tauchen Sie den Eimer in den Pool, bis er etwa zu drei Vierteln gefüllt ist. Gießen Sie die abgemessene Menge Calciumchlorid langsam hinein. Sollte die Menge das Fassungsvermögen des Eimers überschreiten, müssen Sie diese Schritte wiederholen oder mehrere Eimer verwenden. Wir empfehlen Ihnen dringend, die Kapazität eines Eimers abzuschätzen.
Seien Sie vorsichtig bei hohen Temperaturen. Schutzbrille und Handschuhe sind wichtig, um Verbrennungen zu vermeiden. Es kann hilfreich sein, einen Eimer ins Wasser zu stellen, um es abzukühlen.
Schritt 3
Rühren Sie, bis sich das Calciumchlorid vollständig aufgelöst hat. Gießen Sie ungelöstes Calcium in Ihren Pool. Es sickert in den Boden und verbrennt die Oberfläche, wodurch Spuren entstehen.
Schritt 4
Gießen Sie das vollständig gelöste Calciumchlorid langsam in den Pool. Gießen Sie etwa einen halben Eimer ein, gießen Sie dann frisches Poolwasser hinzu, rühren Sie erneut um und gießen Sie es langsam ein. Dies hilft, die Wassertemperatur zu regulieren und gibt Ihnen mehr Zeit, um sicherzustellen, dass sich alles auflöst. Die richtige Zugabe von Calcium wirkt Wunder.
Beachten:
Geben Sie Calciumchlorid nicht direkt in den Pool. Es braucht Zeit, um sich aufzulösen. Geben Sie Calcium niemals direkt in einen Skimmer oder Abfluss. Das ist eine sehr schlechte Idee und kann Ihre Poolausrüstung und Ihren Filter beschädigen. Calciumchlorid löst sich nicht auf die gleiche Weise auf wie trockene Säuren, Natriumbicarbonat oder chlorfreie Schockmittel. Calciumchlorid setzt große Mengen Wärme frei. Wenn Sie Calcium richtig zugeben, treten keine Probleme auf.
Veröffentlichungszeit: 22. Mai 2024