Shijiazhuang Yuncang Water Technology Corporation Limited

Wie wirkt sich der pH -Wert auf den Chlorspiegel in Pools aus?

Es ist äußerst wichtig, einen ausgewogenen pH -Wert in Ihrem Pool aufrechtzuerhalten. Der pH -Wert Ihres Pools betrifft alles, von der Schwimmererfahrung bis zur Lebensdauer der Oberflächen und Ausrüstungsgegenstände Ihres Pools bis hin zum Zustand des Wassers.

Ob es sich um ein Salzwasser oder ein chloriertes Pool handelt, die Hauptdesinfektionsform ist hypochlorsäure. Die Wirksamkeit der hypochlorischen Säure bei der Reinigung eines Pools durch Abbau von Verunreinigungen korreliert stark damit, wie gut der pH -Wert ausgeglichen ist.

Pool pH

Was sollte der pH -Wert Ihres Pools sein?

Um die Fähigkeit von Chlor zu maximieren, mit Bakterien zu interagieren und hypochlorische Säure zu bilden, um sie abzutöten, sollte der ideale pH -Wert von Wasser theoretisch weniger als 6,6 betragen. Wasser mit einem pH -Wert von 6,6 ist jedoch nicht zum Schwimmen geeignet. Es ist auch wichtig, die korrosiven Auswirkungen von Wasser auf Pooloberflächen zu berücksichtigen.

Der akzeptable Bereich für Poolwasser-pH-Wert beträgt 7,2-7,8 ​​mit einem idealen Pool-pH zwischen 7,4 und 7,6. Wasser mit einem pH -Wert unter 7,2 ist zu sauer und kann Ihre Augen stechen, Poolauskleidungen beschädigen und Geräte korrodieren. Wasser mit einem pH -Wert von über 7,8 ist zu alkalisch und kann Hautreizungen, Wasser bewölkt und maßstabsgetreu machen.

Was haben die Auswirkungen eines instabilen pH -Werts?

Ein zu niedriger pH -Wert kann dazu führen, dass das Ätzen von Beton, Korrosion von Metallen, Reizungen der Augen der Schwimmer und Schäden an Gummidichtungen an Pumpen zu verursachen ist.

Ein zu hoher pH -Wert kann eine Skala bilden, die auch die Augen der Schwimmer reizen kann. Das Fazit ist, dass Chlor-Desinfektionsmittel weniger effektiv werden und selbst wenn Sie freie Chlorspiegel von 1 bis 4 ppm aufrechterhalten, können Sie immer noch Algenblüten oder eine grüne Verfärbung Ihres Poolwassers erleben.

Wie testet ich den pH -Wert Ihres Pools?

Da pH die Fähigkeit von freiem Chlor beeinflusst, Poolwasser zu desinfizieren, und der pH-Wert instabil sein (insbesondere wenn die Gesamtalkalität nicht ordnungsgemäß aufrechterhalten wird), ist eine gute Faustregel, alle 2-3 Tage alle 2-3 Tage zu testen und pH und freies Chlor nach starkem Gebrauch oder Niederschlag zu testen.

1. Teststreifen sind der einfachste Weg, um den pH -Wert Ihres Pools zu testen. Befolgen Sie einfach die Anweisungen im Teststreifenbehälter. Sie müssen den Teststreifen für einen bestimmten Zeitraum im Poolwasser einweichen und ihn dann sitzen lassen, während das Reagenz auf dem Teststreifen mit dem Wasser reagiert. Schließlich vergleichen Sie die Farbe des pH -Tests auf dem Teststreifen mit der Farbskala des Teststreifenbehälters.

2. Viele Poolprofis verwenden nur Testkits, um den Pool -pH -Wert zu testen. Mit einem Testkit sammeln Sie eine Wasserprobe in einem Reagenzglas gemäß den Anweisungen im Kit. Dann fügen Sie ein paar Tropfen des Reagens hinzu, um mit dem Wasser zu interagieren und den Reagenzglas umzudrehen, um die Reaktion zu beschleunigen. Nachdem das Reagens Zeit hat, mit dem Wasser zu reagieren, vergleichen Sie die Farbe des Wassers mit der Farbskala im Testkit - genau wie der Vergleich, den Sie mit den Teststreifen gemacht haben.

pH -Test

Wie stabilisiert man den pH -Wert?

Die Hauptmethode, um wilde Schwankungen im pH -Wert des Pools zu verhindern und die Wirksamkeit der Pool -Desinfektion aufrechtzuerhalten, besteht darin, ein angemessenes Alkalinitätsniveau aufrechtzuerhalten. Der empfohlene Pool -Alkalinitätsniveau liegt zwischen 60 ppm und 180 ppm.

Wenn der pH -Wert zu niedrig ist, müssen Sie alkalische Verbindungen wie Natriumcarbonat und Natriumhydroxid hinzufügen, um das Wasser alkalischer zu machen. Normalerweise werden sie unter dem Namen "PH -up" oder "PH Plus" verkauft.

Wenn der pH -Wert höher als normal ist. Sie müssen eine saure Verbindung hinzufügen. Das am häufigsten verwendete pH -Wert ist Natriumbisulfat, auch bekannt als „pH minus“. Gleichzeitig müssen Sie möglicherweise auch auf Ihre gesamte Alkalinität achten.

Der pH -Wert Ihres Pools wird von Wasserhärte, Wetter, Wassertemperatur, Filtrationssystem Ihres Pools, der Anzahl der Schwimmer in Ihrem Pool und anderen Faktoren beeinflusst. Deshalb müssen Sie den pH -Wert Ihres Pools sorgfältig überwachen. Haben Sie immer eine gute Versorgung mit pH -Anpassungschemikalien, um sicherzustellen, dass Ihr pH -Wert dort sein sollte, sodass Ihr Poolchlor wie beabsichtigt funktioniert!

  • Vorherige:
  • Nächste:

  • Postzeit: Aug-07-2024

    Produktkategorien