Untersuchung der Beziehung zwischen Molekulargewicht, Viskosität, Feststoffgehalt und Qualität von PolyDADMAC
PolyDADMAC (auch bekannt als „Polydiallyldimethylammoniumchlorid“) ist ein kationisches Polymer, das in der Wasseraufbereitung eingesetzt wird. Es wird für seine gute Flockungs- und Koagulationswirkung geschätzt. Als Lieferant und Vertreiber von Chemikalien zur Wasseraufbereitung ist es wichtig, den Zusammenhang zwischen Molekulargewicht, Viskosität und Feststoffgehalt von PolyDADMAC und der Produktqualität zu verstehen. In diesem Artikel untersuchen wir den Zusammenhang zwischen diesen Indikatoren und zeigen Ihnen, wie Sie die für Sie geeigneten Qualitätsprodukte auswählen.
Molekulargewicht, Viskosität und Feststoffgehalt von PolyDADMAC sind wichtige Parameter, die dessen Wirkung beeinflussen. Sie stehen in Wechselwirkung miteinander. Im Folgenden werden sie und ihre Beziehung zueinander detailliert beschrieben:
1. Beziehung
Das Molekulargewicht bezieht sich auf die durchschnittliche Länge der PolyDADMAC-Polymerkette.
Höhere Molekulargewichte bedeuten in der Regel längere Polymerketten, was die Flockungsfähigkeit von PolyDADMAC verbessern kann. Höhere Molekulargewichte sorgen zudem für einen Brückeneffekt, der die Verbindung winziger Partikel im Wasser ermöglicht. Dies kann die Wasseraufbereitung verbessern.
Ein zu hohes Molekulargewicht kann jedoch auch zu einer zu hohen Viskosität führen, die die Funktion beeinträchtigt.
Das Molekulargewicht ist ein wichtiger Indikator für die Qualität von PDADMAC, da es sich direkt auf die Anwendungswirkung auswirkt.
Die Molekulargewichte von PDADMAC liegen typischerweise zwischen 50.000 und 700.000 Da, und Produkte mit ultrahohem Molekulargewicht sollten maximal 3.000.000 Da erreichen.
2. Viskosität
Unter Viskosität versteht man den Fließwiderstand einer PolyDADMAC-Lösung.
Die Viskosität liegt üblicherweise bei 80–12.000 mPa.s. Es gibt auch hochviskoses PolyDADMAC mit einer Viskosität von über 100.000. Die Viskosität hängt eng mit dem Molekulargewicht zusammen, wobei höhere Molekulargewichte eine höhere Viskosität bewirken. Die Viskosität beeinflusst die Löslichkeit und Dispergierbarkeit von PDADMAC sowie dessen Leistungsfähigkeit in Anwendungen. Eine zu hohe Viskosität kann zu Betriebsschwierigkeiten (z. B. beim Umfüllen und Verdünnen) führen. Die Viskosität ist ein wichtiger Parameter zur Messung der Qualität von PDADMAC, da sie dessen Molekulargewicht und Leistungsfähigkeit in der Anwendung widerspiegelt. Niedrigviskoses PolyDADMAC hingegen weist eine gute Fließfähigkeit auf und lässt sich leicht pumpen.
3. Feststoffgehalt
Der Feststoffgehalt bezieht sich auf den Gewichtsanteil des Polymers in der PolyDADMAC-Lösung.
Der hohe Feststoffgehalt bedeutet geringere Lager- und Transportkosten. Wird ein Produkt mit ultrahohem Molekulargewicht jedoch als 40%ige Lösung hergestellt, kann es nicht einmal aus dem Fass gegossen werden.
Der Feststoffgehalt von PolyDADMAC beträgt 10 % bzw. 50 %, also den Anteil der eigentlichen Wirkstoffe in der Lösung
Der Feststoffgehalt des von uns verkauften PolyDADMAC beträgt üblicherweise etwa 40 %. Wir bieten auch andere Feststoffgehaltsspezifikationen an.
Sie können diedetaillierte Produktbeschreibung von PolyDADMACfür die spezifischen Spezifikationen und detaillierten Indikatoren von PolyDADMAC.
Die Beziehung zwischen ihnen:
Molekulargewicht und Viskosität:
Bei gleichem Feststoffgehalt ist die Viskosität umso höher, je höher das Molekulargewicht ist.
Je größer das Molekulargewicht, desto höher die Viskosität.
Feststoffgehalt und Viskosität:
Bei gleichem Molekulargewicht ist die Viskosität umso höher, je höher der Feststoffgehalt ist.
Molekulargewicht, Feststoffgehalt und Leistung:
Ab einem bestimmten Feststoffgehalt ist die Wirkung umso besser, je höher das Molekulargewicht ist, allerdings steigt auch die Viskosität.
So wählen Sie den PolyDADMAC, der zu Ihnen passt
Angemessene Viskosität: gewährleistet Fließfähigkeit, leichte Löslichkeit und gute Flockungsleistung.
Wenn Sie einen neuen Lieferanten für PolyDADMAC suchen, müssen Sie zunächst die Zusammensetzung Ihres Wassers bestimmen, damit Ihr Lieferant Ihnen bei der Auswahl eines besseren Modells helfen kann. Alternativ können Sie dem Lieferanten Marke und Modell Ihres bisherigen PolyDADMAC mitteilen. Alternativ können Sie Ihren vorhandenen PolyDADMAC an Ihren neuen Lieferanten senden und sich bei der Analyse und Auswahl unterstützen lassen. Eine sorgfältige Probenprüfung des neuen PolyDADMAC ist sehr wichtig, um festzustellen, ob das Modell für Sie besser geeignet ist.
Als ProfiPolyDADMAC-LieferantWir bieten Ihnen Auswahlservices und senden Ihnen kostenlose Muster zu. Bei Fragen kontaktieren Sie uns bitte. Wir vermitteln Ihnen den professionellsten Marketingmanager, der Sie unterstützt.
Veröffentlichungszeit: 11. März 2025