Die kurze Antwort lautet ja. Cyanursäure senkt den pH -Wert von Poolwasser.
Cyanursäureist eine echte Säure und der pH -Wert von 0,1% Cyanursäurelösung beträgt 4,5. Es scheint nicht sehr sauer zu sein, während der pH -Wert von 0,1% Natriumbisulfat -Lösung 2,2 und der pH -Wert von 0,1% Salzsäure 1,6 beträgt. Bitte beachten Sie jedoch, dass der pH -Wert der Schwimmbäder zwischen 7,2 und 7,8 liegt und der erste PKA von Cyanursäure 6,88 ist. Dies bedeutet, dass die meisten Cyanursäuremoleküle im Schwimmbad ein Wasserstoffionen freisetzen können und die Fähigkeit von Cyanursäure, den pH -Wert zu senken, dem von Natriumbisulfat sehr nahe kommt, das normalerweise als pH -Reduzierung verwendet wird.
Zum Beispiel:
Es gibt einen Schwimmbad im Freien. Der anfängliche pH -Wert von Poolwasser beträgt 7,50, die Gesamtalkalinität beträgt 120 ppm, während der Cyanursäurespiegel 10 ppm beträgt. Alles funktioniert außer dem Null -Cyanursäure -Spiegel. Lassen Sie uns 20 ppm trockener Cyanursäure hinzufügen. Cyanursäure löst sich langsam auf und dauert normalerweise 2 bis 3 Tage. Wenn Cyanursäure vollständig gelöst wird, beträgt der pH -Wert des Poolwassers 7,12, was niedriger ist als die empfohlene Untergrenze des pH -Werts (7,20). 12 ppm Natriumcarbonat oder 5 ppm Natriumhydroxid sind erforderlich, um das pH -Problem anzupassen.
In einigen Pool -Läden ist monosatriumische Flüssigkeit oder Aufschlämmung erhältlich. 1 ppm monosodium cyanurate erhöht den Cyanursäurespiegel um 0,85 ppm. Monosodium -Cyanurat ist in Wasser schnell löslich, daher ist es bequemer zu bedienen und kann den Cyanursäurespiegel im Schwimmbad schnell erhöhen. Im Gegensatz zu Cyanursäure ist die Monosodium -Cyanurate -Flüssigkeit alkalisch (der pH -Wert von 35% Aufschlämmung liegt zwischen 8,0 und 8,5) und erhöht den pH -Wert des Poolwassers leicht. Im oben genannten Pool würde der pH-Wert des Poolwassers nach Zugabe von 23,5 ppm reinem Monosodium-Cyanurat auf 7,68 steigen.
Vergessen Sie nicht, dass Cyanursäure und Monosodium -Cyanurat in Poolwasser ebenfalls als Puffer fungieren. Das heißt, je höher der Cyanursäurespiegel ist, desto weniger wahrscheinlich wird der pH -Wert driftet. Denken Sie also bitte daran, die Gesamtalkalinität erneut zu testen, wenn der pH -Wert des Poolwassers eingestellt wird.
Beachten Sie auch, dass Cyanursäure ein stärkerer Puffer als Natriumcarbonat ist. Die pH -Einstellung erfordert daher mehr Säure oder Alkali als ohne Cyanursäure.
Für einen Schwimmbad, in dem der anfängliche pH -Wert 7,2 und der gewünschte pH -Wert 7,5 beträgt, beträgt die Gesamtalkalität 120 ppm, während der Cyanursäurespiegel 0, 7 ppm Natriumcarbonat beträgt, um den gewünschten pH -Wert zu erfüllen. Halten Sie den anfänglichen pH -Wert, der gewünschte pH und die Gesamtalkalinität 120 ppm unverändert, ändern jedoch den Cyanursäurespiegel auf 50 ppm, 10 ppm Natriumcarbonat werden jetzt benötigt.
Wenn der pH -Wert gesenkt werden muss, hat Cyanursäure weniger Einfluss. Für einen Schwimmbad, in dem der anfängliche pH -Wert 7,8 und der gewünschte pH -Wert 7,5 beträgt, beträgt die Gesamtalkalität 120 ppm und der Cyanursäurespiegel beträgt 0, 6,8 ppm Natriumbisulfat, um den gewünschten pH -Wert zu erfüllen. Halten Sie den anfänglichen pH -Wert, der gewünschte pH und die Gesamtalkalinität 120 ppm unverändert, ändern jedoch den Cyanursäurespiegel auf 50 ppm.
Cyanursäure hat auch den Vorteil, dass sie nicht mit Calcium oder anderen Metallen eine Skala bildet.
Postzeit: Jul-31-2024