Bleichpulverwird in vielerlei Hinsicht verwendet. Seine Zutat istCa Hypo, was eine Chemikalie ist. Was sollten Sie tun, wenn Sie versehentlich mit Calciumhypochlorit in Kontakt kommen, ohne Maßnahmen zu ergreifen?
1. Notfallbehandlung für Calciumhypochlorit (Bleichpulver) Leckage
Isolieren Sie den durchgesickerten kontaminierten Bereich und beschränken Sie den Zugang. Es wird empfohlen, dass das Notfallpersonal in sich geschlossene Atemgeräte trägt und allgemeine Arbeitsverkehrsunternehmen trägt. Nehmen Sie nicht direkt mit verschüttetem Material in Kontakt. Lassen Sie die Leckage nicht mit reduzierenden Wirkstoffen, organischen Stufen, Brennstoffen oder Metallpulvern in Kontakt kommen. Kleine Leckage: Vermeiden Sie Staub, sammeln Sie mit einer sauberen Schaufel in einem trockenen, sauberen, abgedeckten Behälter. Gehen Sie an einen sicheren Ort. Große Verschüttungen: Decken Sie mit Plastikfolie oder Leinwand ab, um die Streuung zu verringern. Anschließend sammeln und recyceln oder transportieren oder zur Entsorgung von Abfällen zur Entsorgung transportieren.
2. Schutzmessungen, wenn sie Calciumhypochlorit ausgesetzt werden (Bleichpulver)
Schutz des Atmungssystems: Wenn Sie möglicherweise dem Staub ausgesetzt sein, wird empfohlen, einen staubsicheren Atemschutzschutz für Luftversorgungsfilter vom Hood-Typ zu tragen.
Augenschutz: Schutz im Atemschutz.
Körperschutz: Tragen Sie Band Anti-Virus-Kleidung.
Handschutz: Tragen Sie Neoprenhandschuhe.
Andere: Rauchen, Essen und Trinken sind auf der Baustelle verboten. Nach der Arbeit duschen Sie und wechseln Sie die Kleidung. Übe gute Hygiene.
3.. Erste Hilfe misst nach Exposition gegenüber Calciumhypochlorit (Bleichpulver)
Hautkontakt: Ziehen Sie sofort kontaminierte Kleidung aus und waschen Sie die Haut gründlich mit Seife und Wasser. Medizinische Hilfe suchen.
Augenkontakt: Heben Sie die Augenlider an und spülen Sie sie mit fließendem Wasser oder Kochsalzlösung aus. Medizinische Hilfe suchen.
Inhalation: Lassen Sie die Szene schnell frischer Luft. Halten Sie die Atemwege offen. Wenn das Atmen schwierig ist, geben Sie Sauerstoff. Wenn nicht atmen, geben Sie sofort künstliche Atmung. Medizinische Hilfe suchen.
Einnahme: Trinken Sie viel warmes Wasser, induzieren Sie Erbrechen, suchen Sie medizinische Hilfe.
Feuerlöschmethode: Feuerlöschmittel: Wasser, Nebelwasser, Sand.
Postzeit: Dez.-07-2022