Chemikalien zur Wasseraufbereitung

Anwendungsgebiete von Aluminiumchlorohydrat

Aluminiumchlorhydrat (ACH)-Flockungsmittel

Aluminiumchlorohydrat(ACH) ist ein anorganisches Koagulans, das in verschiedenen Branchen weit verbreitet ist, vor allem wegen seiner hohen Effizienz bei der Entfernung von Verunreinigungen, Schadstoffen und Schwebstoffen. Als fortschrittliche Wasseraufbereitungslösung spielt ACH eine wichtige Rolle in verschiedenen Bereichen, in denen eine präzise und effektive Koagulation unerlässlich ist. Hier sind einige wichtige Anwendungsbereiche von Aluminiumchlorhydrat:

 

Städtische Trinkwasseraufbereitung

Angesichts der rasant fortschreitenden Industrialisierung und des Städtewachstums ist die Erhaltung der städtischen Trinkwasserqualität zu einem zentralen Anliegen geworden. Die Gewährleistung des Zugangs der Bürger zu sicherem und gesundem Trinkwasser ist von zentraler Bedeutung. Aluminiumchloridhydroxylat (ACH) spielt dabei eine wichtige Rolle und dient aufgrund seiner hervorragenden Wirksamkeit als zentrales Flockungsmittel in der häuslichen, Trinkwasser- und kommunalen Wasseraufbereitung.

Die Herstellung von Aluminiumchlorhydrat erfolgt nach strengen Standards unter Verwendung von reinem Aluminium und Salzsäure, um die Produktqualität und -sicherheit zu gewährleisten. Aluminiumchlorhydrat entspricht den international anerkannten Standards der USP-34 für die Trinkwasseraufbereitung und bietet vielfältige Vorteile in seiner Anwendung. Es zeichnet sich durch eine verbesserte Trübungsentfernung und eine beschleunigteFlockung, wodurch das Wasser sichtbar klarer und transparenter wird. Darüber hinaus trägt Aluminiumchlorhydrat zur verstärkten Eliminierung von TOC (gesamter organischer Kohlenstoff) bei und fördert so eine weitere Verbesserung der Wasserqualität.

Darüber hinaus entlastet sein Einsatz Trübungsfilter, beschleunigt den Filtrationsprozess und steigert die Produktionseffizienz. Aluminiumchlorhydrat zeigt insbesondere eine außergewöhnliche Wirksamkeit im Kampf gegen Fluor, Cadmium, radioaktive Schadstoffe und Ölteppiche und bietet so umfassenden Schutz für Trinkwasser. Darüber hinaus reduziert es den Bedarf an Reagenzien, rationalisiert Betriebsabläufe und mildert pH-Wert-Störungen, wodurch eine sekundäre Elektrolytzufuhr überflüssig wird. Diese Vorteile steigern insgesamt die Wirksamkeit der Trinkwasseraufbereitung und senken gleichzeitig die Kosten der Leitungswasserproduktion.

 

Behandlung von kommunalem und industriellem Abwasser

Über seine Anwendung in der Trinkwasseraufbereitung hinaus spielt Aluminiumchlorohydrat eine zentrale Rolle bei der Behandlung von städtischen und industriellen Abwässern. Während des gesamten Aufbereitungsprozesses verstärkt Aluminiumchlorohydrat die Entfärbung und verbessert die Klarheit des Abwassers. Gleichzeitig beseitigt es wirksam Schwebstoffe (TSS) und erleichtert die Entfernung von Schwermetallen wie Blei, Cadmium (Cd), Quecksilber (Hg) und Chrom (Cr(VI)), wodurch Risiken für Umwelt und Gesundheit verringert werden. Darüber hinaus beseitigt Aluminiumchlorohydrat Phosphor, Fluor und ölige Schwebstoffe und verbessert so die Abwasserreinheit. Bemerkenswert ist seine Fähigkeit, die Schlammproduktion zu halbieren und so die Entstehung von Feststoffen während der Aufbereitung zu minimieren. Darüber hinaus reduziert es den Reagenzienverbrauch, vereinfacht Betriebsprotokolle und neutralisiert pH-Schwankungen. Dadurch wird die Aufbereitungseffizienz gesteigert und gleichzeitig die Betriebskosten gesenkt.

 

Papierindustrie

Aluminiumchlorohydrat ist in der Papierherstellung unverzichtbar. Es dient als Fällungsmittel für Leimungsmittel (AKD) und verbessert die Papierqualität und -stabilität. Als Leimungsmittel erhöht es die Festigkeit und Elastizität des Papiers. Darüber hinaus wirkt es als anionischer Abfallfänger und entfernt effektiv anionische Verunreinigungen, die während des Papierherstellungsprozesses entstehen, wodurch die Papierreinheit verbessert wird. Darüber hinaus wirkt es als Retentions- und Drainagemittel und reguliert Papierdicke und -glätte. Die Fähigkeit von Aluminiumchlorohydrat, Harzbarrieren zu kontrollieren, bietet eine wirksame Lösung für die Anforderungen der Papierindustrie.

 

Körperpflege und Kosmetik

Antitranspirantien: ACH wird häufig als Wirkstoff in Antitranspirantien und Deodorants verwendet, wo es adstringierend wirkt, indem es die Schweißdrüsen blockiert und die Schweißbildung reduziert.

Kosmetische Formulierungen: Es wird auch in anderen kosmetischen Produkten wie Cremes und Lotionen als mildes Adstringens und zur Straffung und Festigung der Haut verwendet.

 

Industrielle Anwendungen

Farben und Beschichtungen: ACH ist manchmal in Farbformulierungen enthalten, insbesondere in Farben auf Wasserbasis, wo es zur Verbesserung der Haftung beiträgt und als Stabilisator verwendet werden kann.

Ledergerbung: ACH wird in einigen Ledergerbprozessen verwendet, um die Bindeeigenschaften und Festigkeit des Leders zu verbessern.

 

Diese vielfältigen Anwendungen machenACHeine vielseitige Chemikalie, die in zahlreichen Branchen eingesetzt wird, insbesondere dort, wo die Wasseraufbereitung und -reinigung von entscheidender Bedeutung ist.

  • Vorherige:
  • Nächste:

  • Beitragszeit: 06.11.2024