Chemikalien zur Wasseraufbereitung

Über Entschäumer (Antischaummittel)

Es gibt viele Arten vonEntschäumerSie werden häufig verwendet. Der Prozess der Schaumunterdrückung und Schaumbrechung durch einen Entschäumer läuft wie folgt ab: Bei Zugabe des Entschäumers verteilen sich seine Moleküle zufällig auf der Flüssigkeitsoberfläche, wodurch die Bildung eines elastischen Films verhindert und die Schaumbildung gestoppt wird. Produziert das System viel Schaum, verteilen sich die Moleküle des Entschäumers nach Zugabe des Entschäumers sofort auf der Schaumoberfläche, breiten sich schnell aus und bilden eine sehr dünne Doppelfilmschicht, diffundieren weiter, dringen ein und dringen schichtweise ein, wodurch die dünne Wand des ursprünglichen Schaumfilms ersetzt wird. Aufgrund seiner geringen Oberflächenspannung fließt der Entschäumer in die schaumbildende Flüssigkeit mit hoher Oberflächenspannung, sodass die Entschäumermoleküle mit geringer Oberflächenspannung weiter diffundieren und zwischen die Gas-Flüssigkeits-Grenzfläche eindringen, wodurch die Filmwand schnell dünner wird und der Schaum auch von der umgebenden Oberfläche beeinflusst wird. Die Filmschicht mit hoher Spannung zieht stark, sodass die Spannung um den Schaum herum unausgeglichen wird, was zu dessen Schaumbrechung führt. Die im System unlöslichen Entschäumermoleküle dringen wieder in die Oberfläche eines anderen Schaumfilms ein und so weiter, der gesamte Schaum wird vollständig zerstört.

So wählen Sie die richtigeEntschäumer

Bei der Herstellung und Konstruktion von Beschichtungen entstehen in unterschiedlichem Ausmaß Blasen. Die Blasenbildung behindert den reibungslosen Ablauf von Produktion und Konstruktion und führt gleichzeitig zu Defekten im fertigen Beschichtungsfilm. Die richtige Auswahl eines geeigneten Entschäumers kann den normalen Ablauf der Beschichtungsproduktion und -konstruktion sicherstellen.

Die Aufgabe des Entschäumers: Zerstören Sie den Flüssigkeitsfilm auf der Blasenoberfläche, verhindern Sie die Blasenbildung und fördern Sie den Blasenkollaps. Der Entschäumer wird für große Blasen verwendet, und der Mikroschaum muss zusammen mit Entgasung und Entschäumung verwendet werden.

Entschäumereigenschaften: Der Entschäumer ist im Medium unlöslich, kann aber in Form von Mikrotröpfchen in das Medium eindringen und sich darin verteilen. Der wirksamste Durchmesser der Entschäumer-Mikrotröpfchen entspricht der Dicke der Schaumwand.

Entschäumerzusammensetzung:Entschäumerfür wasserbasierte Bautenanstriche werden in silikonfreie und silikonhaltige Typen unterteilt. KonventionelleEntschäumerbestehen aus folgenden Komponenten:

Wirkstoff: Er wirkt als Schaumbrecher und Entschäumer mit geringer Oberflächenspannung. Beispiele hierfür sind tierische und pflanzliche Öle, hydrophobe Kieselsäure, höhere Alkohole usw.

Diffusionsmittel: Benetzungsemulgator, der dafür sorgt, dass sich die entschäumenden Mikrotröpfchen verteilen, mit dem Luftpolsterfilm in Kontakt kommen und sich verteilen. Es gibt Nicht-Octylphenol-Polyoxyethylenether, Seifensalz usw.

Träger: Er unterstützt die Verbindung des Wirkstoffs mit dem Schaumsystem und lässt sich leicht im Schaumsystem verteilen. Die Kombination aus beiden sorgt für eine niedrige Oberflächenspannung, trägt zur Schaumunterdrückung bei und kann Kosten senken.

Zur Entschäumung müssen zwei Bedingungen erfüllt sein: Penetrationsfaktor: E=γ1+γ12-γ3 > 0, um sicherzustellen, dass der Entschäumer in die Schaumwand eindringt; Ausbreitungsfaktor S=γ1-v12-γ3 >0, um sicherzustellen, dass sich die Entschäumertröpfchen durch Diffusion in Schaummedien ausbreiten.

Wenn Sie mehr erfahren möchten überEntschäumer, kontaktieren Sie bitteYuncang: sales@yuncangchemical.com. leave your contact information

Entschäumer

  • Vorherige:
  • Nächste:

  • Beitragszeit: 09.01.2023

    Produktkategorien